zur Startseite

Redaktion Salzburg



Pic

Sammeln ist seine Passion0

Bgm. Nagl gratulierte Stadthistoriker Prof. Kubinzky zum 80er

weiterlesen
Pic

Die IKB ist ab sofort KlimabĂĽndnis-Betrieb0

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG arbeitet intensiv an einer Nachhaltigkeitsstrategie, um bis 2030 klimaneutral zu werden. Ergänzend dazu werden die einzelnen Standorte der IKB einem KlimaCheck durch das Klimabündnis Tirol unterzogen. Den Start machte das Büro- und Verwaltungsgebäude in der Innsbrucker Salurner Straße. Das Fazit: Die IKB möchte umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Beschaffung stärker in den Fokus rücken.

weiterlesen
Pic

Stadtsiegel in Silber an HR Alfred Denk0

Bgm. Preuner überreicht Auszeichnung an langjährigen GF der Parkgaragengesellschaft

weiterlesen
Pic

Zeitgenössische Kunst im Schlosspark Hellbrunn0

Bgm.-Stv. Unterkofler: Neues entdecken im beliebten Naherholungsgebiet

weiterlesen
Pic

1.500 Anrufe bei Corona-Sorgen-Hotline0

0800 400 120 – die Nummer bei Ängsten, Sorgen und Problemen

weiterlesen
Pic

Komfortabel pendeln vom und zum Bahnhof Schwarzach-St. Veit0

Park-and-Ride-Plätze ausgebaut und rund 100 neue Abstellplätze für Zweiräder / Weiterer Schritt zu nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilität

weiterlesen
Pic

Die Gesundheit schonen bei heiĂźem Wetter0

Hitzeschutzplan des Landes Vorarlberg mit Tipps, Empfehlungen und konkreten MaĂźnahmen

weiterlesen
Pic

Standort fĂĽr Neubau einer DonaubrĂĽcke bei Mauthausen fixiert0

LH Mikl-Leitner: „Bestmögliche Variante, um die Belastung für Pendler zu minimieren und Entwicklung der Region voranzutreiben“

weiterlesen
Pic

36. Chopin-Festival in der Kartause Gaming0

„Chopin und Beethoven - Romantik trifft Klassik“ ab 14. August

weiterlesen
Pic

Leonhard Schneemann als neuer Landesrat im Burgenland angelobt0

Der bisherige Vorstandsdirektor der Kurbad Tatzmannsdorf AG ĂĽbernimmt die Agenden Soziales und Wirtschaft

weiterlesen
Pic

Wirtin mit Leib und Seele0

Helene Waroschitz feierte „Hunderter“ mit Corona-Verspätung

weiterlesen
Pic

Weitere Covid-19-SicherheitsmaĂźnahme im Stadtmagistrat0

Ab Freitag, 14. August: Fiebermessungen im Sozialamt sowie Amt fĂĽr Kinder- und Jugendhilfe

weiterlesen
Pic

Coronavirus - FĂĽnf Personen genesen, 41 positive Testergebnisse seit Mittwochabend0

Update Corona Tirol, Stand heute, Donnerstag, 13. August 2020, 18.30 Uhr

weiterlesen
Pic

Verstärkte gesundheitspolizeiliche Kontrollen für Balkan-RückkehrerInnen im Grenzraum Brenner0

Land Tirol und Polizei kontrollieren mit UnterstĂĽtzung des Bundesheeres gezielt ReiserĂĽckkehrerInnen aus Risikoregionen am Balkan

weiterlesen
Pic

Coronavirus - 24 positive Testungen seit gestern Abend0

Zumindest elf Erkrankungen davon gehen auf Somalier-Cluster zurĂĽck

weiterlesen
Pic

Coronavirus - Pflegeheim Villach Land kein weiterer Coronafall0

Alle Mitarbeiter und Bewohner getestet – Test negativ – Bewohnerin konnte Krankenhaus wieder verlassen – Test-Möglichkeit für Besucher besteht

weiterlesen
Pic

Coronavirus - 21 neue Corona Infektionen in Kärnten0

Aktuell 63 Erkrankte – Kein einziger Fall ist hospitalisiert

weiterlesen
Pic

Covid-19: Aktueller Sachstand in Vorarlberg0

Sechs Neuinfektionen seit dem Vortag

weiterlesen
Pic

Voller Einsatz fĂĽr die Gesundheit der Menschen in Salzburg0

Schnelles Contact Tracing ist der SchlĂĽssel gegen die Ausbreitung des Corona-Virus / Eine Reportage aus der Bezirkshauptmannschaft Pinzgau

weiterlesen
Pic

Aktuelle Situation COVID 19 in OĂ– (Stand 13. August 2020, 15 Uhr)0

Neuinfektionen:•    Seit gestern gab es 23 Neuinfektionen in Oberösterreich (Fälle aktuell: 225 mit Stand 12 Uhr).•    Darunter sind 16 Reiserückkehrer/innen; damit erhöht sich die Gesamtzahl der infizierten Reiserückkehrer auf 198; inklusive der ausgelösten Folgefälle (63) auf 261.•    8 dieser 16 neuen Fälle von Reisenden sind auf Kroatien, Region Makarska, zurückzuführen. In Summe gibt es 23 Infektionen von Reisenden dieser Region aus OÖ.•    Reisenden aus der Region Makarska wird präventiv geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. Im Falle auftretender Symptome sollte umgehend die telefonische Gesundheitsberatung 1450 kontaktiert werden.  Anzahl Testungen in OÖ (der vergangenen 14 Tage):•    12. Aug.: 816•    11. Aug.: 1.033•    10. Aug.: 908•    9. Aug.: 411 (zusätzlich 629 Tourismustestungen*)•    8. Aug.: 620•    7. Aug.: 942•    6. Aug.: 978•    5. Aug.: 1.538•    4. Aug.: 990 (zusätzlich 295 Tests der AGES/St. Wolfgang)•    3. Aug.: 1.127 (zusätzlich 106 Tests der AGES/St. Wolfgang)•    2. Aug.: 510 (zusätzlich 629 Tourismustestungen*)•    1. Aug.: 601•    31. Juli: 1.169•    30. Juli: 1.444*Seit 1. Juli wurden 3.776 freiwillige Testungen im Tourismus zusätzlich durchgeführt. Die Testzahlen liegen nicht tageweise aufgeschlüsselt vor und werden daher sonntags anteilig angerechnet. Alten- und Pflegeheime:•    Aktuell sind 2 Mitarbeiter/innen und 0 Bewohner/innen von 2 Alten- und Pflegeheimen in OÖ von Covid-19 betroffen. (Stand 12.8.20) Oö. Krankenhäuser: •    Geschlossene Stationen/Abteilungen aufgrund von Covid-19: Keine•    In den 15 oö. Spitälern werden ausreichend Kapazitäten (rund 300 Intensiv- und Normalbetten) für Covid-Patient/innen vorgehalten. Diese Zahl kann sich durch Adaptierungsmaßnahmen ändern, sollte es zu einem Anstieg der Infektionszahlen kommen. Keine aktuellen Todesfälle

weiterlesen