Redaktion International
„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ mit neuen Standorten in Eisenstadt und Mattersburg0
LR.in Winkler: „Gewalt kann jede Frau treffen. Umso wichtiger ist es, Ansätze und Lösungen zu finden, mit denen wir jegliche Form von Gewalt verhindern können.“
weiterlesenLR Schneemann - Pflege als Zukunftsthema0
LR Schneemann: Das Burgenland setzt europaweite Maßstäbe
weiterlesenWeltfrauentag: Die Polizei wird weiblicher0
Frauenanteil in der Polizei liegt nunmehr bei 26 Prozent – Tendenz weiter steigend
weiterlesenAb 1. Mai: Ein Öffi-Ticket für alle Gäste im Land0
Bei Übernachtung nachhaltig mit Bus und Bahn unterwegs / Auch Einheimische profitieren vom erweiterten Angebot
weiterlesenBaustart für die „Silberlocke“ in Eugendorf0
Betreutes Wohnen und Seniorentageszentrum / Land fördert mit rund 5,2 Millionen Euro
weiterlesenNeuer Landesrat mit Regierungsmehrheit gewählt0
Willibald Ehrenhöfer (53) übernimmt die Agenden für Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung in der Landesregierung.
weiterlesenVerkehrsoptimierung B52 Rusterstraße – Eisenstadt Süd - Abschlussarbeiten starten0
Maßnahmen zur Errichtung von Überkopfwegweisern und zur Erneuerung der Fahrbahndecke starten, der Verkehr wird während der Arbeiten auf jeweils eine Fahrspur in beide Fahrtrichtungen eingeschränkt geführt
weiterlesenDiversity Talk 2025: Wann hört der Spaß auf?0
LRin Winkler: Frauenreferat des Landes und Hochschule Burgenland luden zu Kabarett und Diskussion im Vorfeld des Internationalen Frauentages
weiterlesenFahrzeugbrand greift auf Nebengebäude über0
Am Donnerstagvormittag kam es in Tieschen zu einem Fahrzeugbrand, welcher sich auf das Nebengebäude ausweitete.
weiterlesenJugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 20250
Mit der Song Challenge 2025 bekommen junge burgenländische Musikerinnen und Musiker wieder eine große Chance und eine große Bühne. Anmeldungen sind bis zum 16. März 2025 möglich
weiterlesenBrand in einem Einfamilienhaus0
Aus bislang unbekannter Ursache brach Mittwochnachmittag, 5. März 2025, in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
weiterlesenBankomaten gesprengt0
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 6. März 2025, dürften mehrere Täter Bankomaten einer Bankfiliale gesprengt haben. Das Fluchtfahrzeug konnte aufgefunden werden.
weiterlesenSP Niederösterreich informierte über Personalwechsel0
Eva Prischl folgt Ulrike Königsberger-Ludwig als Landesrätin, Elvira Schmidt wird Dritte Landtagspräsidentin
weiterlesenDrei Verkehrstote in der vergangenen Woche0
36 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 2. März 2025
weiterlesenWintertourismus gut auf Kurs in Niederösterreich0
LH Mikl-Leitner: Nächtigungen von November bis Jänner mit 4,1 Prozent im Plus
weiterlesenLR Schneemann: Eröffnung des Masterlehrgangs "Friedens- und Life-Skills-Pädagogik" auf der Friedensburg Schlaining0
LR Schneemann: „Bildung ist der Schlüssel zu einem respektvollen, gewaltfreien Zusammenleben“
weiterlesenHergovich neuer Vertreter des Burgenlandes im Europäischen Ausschuss der Regionen0
LH Doskozil: „Burgenland wird weiter für aktive Regionalentwicklung eintreten und Chancen, die sich durch EU-Programme bieten, bestmöglich nutzen“
weiterlesenErfolgreiche Sprachen-Trophy an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland0
LRin Winkler: Schülerinnen und Schüler stellten ihre Kompetenz in acht Sprachen unter Beweis und zeigten die sprachliche Vielfalt im Burgenland
weiterlesenLand Steiermark verabschiedet steirische Special Olympics-Teilnehmer0
LH Mario Kunasek wünschte den steirischen Olympioniken viel Erfolg bei den World Winter Games in Turin.
weiterlesen248 Soldaten wurden feierlich angelobt0
LH Mario Kunasek bei militärischer Feier in Semriach, Grundwehrdiener von den Bundesheer-Standorten in Aigen im Ennstal, Gratkorn und Zeltweg wurden angelobt.
weiterlesenLandeshauptmann Mario Kunasek gratuliert Barbara Eibinger-Miedl zur neuen Aufgabe0
Steirische Wirtschaftslandesrätin vor Wechsel in die Bundesregierung
weiterlesenFortbildung für Lawinen-Kommissionen0
Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung veranstaltete Ausbildungskurs in Admont
weiterlesen