OTS
Österreichs Feuerwehren leistungsstärker denn je0
Statistik 2024: Obwohl die Zahl der Einsätze im letzten Jahr einmal mehr gestiegen ist, sind die Feuerwehren in Österreich leistungsstärker denn je.
weiterlesenAnalyse - Medienpräsenz österreichischer Politikerinnen und Politiker im Februar0
APA-Comm analysiert die Präsenz österreichischer Politikerinnen und Politiker in 13 Tageszeitungen – Herbert Kickl erneut mit den meisten Beiträgen im Februar 2025
weiterlesenInternationaler Frauentag - wienwork stärkt Frauen in der Ukraine0
Perspektiven mit professionellem Case Management Know-how aus Wien für von Armut und Gewalt betroffene Frauen
weiterlesenRegierungsprogramm: viele positive Ansätze, konkrete Maßnahmen fehlen0
Austropapier begrüßt viele Überschriften des neuen Regierungsprogramms von Schwarz-Rot-Pink, sieht aber noch erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der tatsächlichen Umsetzung.
weiterlesenAlte und neue Transposone: Wasserlinsen markieren den Unterschied0
Spirodela polyrhiza, der älteste Wasserlinsengewächse, nutzt einen wenig untersuchten epigenetischen Mechanismus zur Markierung von „alten“ Transposonen ohne DNA-Methylierung
weiterlesenMCI begrüßt Regierungsprogramm im Bereich der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften0
Innovation und frische Impulse für den Forschungs-, Bildungs- & Wirtschaftsstandort
weiterlesenNeues Angebot für junge Wohnungslose: „LAB65“ in Wien eröffnet0
Fonds Soziales Wien (FSW) und Wiener Hilfswerk starten Kompetenzzentrum in Mariahilf
weiterlesenWeltfrauentag 2025 - LEA - Let’s empower Austria zieht nach drei Jahren erfolgreich Bilanz0
Von März 2022 bis Dezember 2024 konnte der Bundesfonds 11.967 Personen mit 413 Einzelmaßnahmen erreichen.
weiterlesenTage der Offenen Tür - Lehramt und pädagogische Studien im Fokus0
Musik, Kunst und Tanz vermitteln: 18. bis 20. März 2025 an der Universität Mozarteum
weiterlesenHPV-Impfung bis zum 30. Geburtstag muss kostenlos bleiben!0
BJV, HPV-Impfung jetzt! und ÖH appellieren an neue Regierung, nach Auslauf der Nachholaktion HPV-Impfung ins gratis Impfprogramm aufzunehmen.
weiterlesenTeach For Austria sucht bis 9. März High Potentials, die sich zwei Jahre lang für sozial benachteiligte Kinder einsetzen0
Leadership in der Bildung und neue Perspektiven für Menschen die etwas bewegen wollen
weiterlesenStadt Salzburg - Gänse-Tötungsbescheid erzürnt nicht nur Tierschützer0
"Während wir verwaiste Gänseküken aufziehen, lässt Vizebürgermeister sie erschießen!"/Eierentnahme kann zu qualvollem Tod führen/Übersiedlungsangebot: Vermeidung von Tierquälerei
weiterlesen10.500 Geräte dank Repair-Cafés wieder fit0
Die Kooperation zwischen Helvetia und Re-Use Austria ist ein Erfolg für Umwelt, Gesellschaft und Geldbörse: Insgesamt wurden rund 2.500 Tonnen CO2 eingespart.
weiterlesenAustrian BoatShow - BOOT TULLN Die größte und vielfältigste Boots- und Wassersportfachmesse in Österreich und CEE von 6. bis 9. März0
Exklusive Motorboote, Motoryachten, Motorkatamarane und RIBs
weiterlesenWirtschaft sucht KI-Manager:innen! KI-Lehrgang Tirol startet am 17. März0
Westösterreich-Premiere: KI-Lehrgang der APA ab 17. März in Innsbruck – Infoabend am 5. März. Hoher Bedarf an zertifizierten KI-Manager:innen.
weiterlesenAustrian BoatShow - BOOT TULLN Die größte und vielfältigste Boots- und Wassersportfachmesse in Österreich und CEE von 6. bis 9. März 20250
Kanu, Kajak , Kanadier, Funsport, SUP, Ausrüstung und nautisches Zubehör
weiterlesenErster Literatur-Contest der Häuser zum Leben war ein großer Erfolg0
Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Besucher*innen der Pensionist*innenklubs reichten insgesamt 100 Texte ein. Insgesamt wurden 17 Sieger*innen-Texte ausgewählt.
weiterlesenPMU-Stipendien: Über eine halbe Million Euro für 106 Studierende0
Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) zahlt für das Studienjahr 2024/2025 insgesamt Euro 575.750 an Stipendien an Studierende der Humanmedizin und der Pharmazie aus.
weiterlesenRegierungsprogramm erkennt Bedeutung alpiner Infrastruktur an – VAVÖ begrüßt Maßnahmen für Schutzhütten und alpine Wege0
Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) begrüßt die Aufnahme der Schutzhütten und Wegeinfrastruktur in das Regierungsprogramm.
weiterlesenNach dem Opernball ist vor der Ballnacht der Friseure0
Einzigartiger Branchenball kehrt nach fünfjähriger Pause und vielen Innovationen zurück.
weiterlesenBundesheer: 414 neue Unteroffiziere für das Bundesheer0
Feierlicher Übernahme der Wachtmeister in das Bundesheer
weiterlesenHTL- und Fachhochschul-Absolventen in der Wirtschaft am stärksten gefragt0
Bildungsbedarfsanalyse zeigt weiterhin hohen Bedarf an Fachkräften. Vor allem der technische Bereich ist stark gefragt. Künstliche Intelligenz wird Ausbildungsthema
weiterlesenSanieren mit Weitblick: Wo sich Eigenleistung lohnt – und wo nicht0
In Zeiten steigender Bau- und Materialkosten wird oft durch Eigenleistung gespart
weiterlesenARBÖ: Zehn Sommerreifen im Härtetest0
Der ARBÖ-Sommerreifentest 2025 nahm zehn Pneus in der Dimension 225/45/R18 genau unter die Lupe.
weiterlesenPÜSPÖK setzt PV-Offensive fort: Nickelsdorf II erfolgreich abgeschlossen – günstiger Strom für Haushalte und Unternehmen0
PÜSPÖK, österreichisches Familienunternehmen und Erneuerbaren-Pionier, erzeugt mit dem PV-Projekt Nickelsdorf II sauberen & günstigen Strom für rund 23.000 Haushalte & Betriebe.
weiterlesenBargeldversorgung durch Gemeindebund und Nationalbank gesichert0
OeNB stellt der österreichischen Bevölkerung eigene Geldautomaten zur Verfügung – Fokus auf Sicherheit
weiterlesenLandarbeiterkammertag trauert um Vorsitzenden Präsident a.D. Ing. Christian Mandl0
Der langjährige ÖLAKT-Vorsitzende und Präsident der LAK Steiermark a.D. ist im 76. Lebensjahr verstorben.
weiterlesenCity Retail Health Check - Leerstandsquote in den heimischen Kleinstädten steigt massiv auf 15,6%. Tektonische Verschiebungen im Modehandel0
Neue Studie von S+M gibt Einblick in handelstechnische Verfassung der Citys. Mödling und Wels mit geringstem Leerstand. Steyr, Wiener Neustadt und Leoben als Sorgenkinder.
weiterlesenMehr Finanzbildung gefordert - Land NÖ und HYPO NOE setzen Fokus auf Bildung der Jüngsten0
Mangelnde Finanzbildung ist bei jeder fünften Privatinsolvenz ein entscheidender Faktor
weiterlesenSphinx präsentiert AiSEC0
Maximal datensichere, maßgeschneiderte AI-Lösung aus Österreich
weiterlesenWie KI und Tokenisierung die Investmentwelt neu definieren0
PwC Studie: Asset and Wealth Management Survey
weiterlesenWIFI-KI-Führerschein ermöglicht sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz0
EU-KI-Verordnung seit 2. Februar in Kraft – KI-Kompetenz der Mitarbeiter gesetzlich gefordert – WIFI-KI-Führerschein qualifiziert für Umgang mit Künstlicher Intelligenz
weiterlesenHeimische Forscher suchen die Energiespeicher der Zukunft0
Club Tirol zu Besuch beim „Exzellenzcluster“ für Erneuerbare Energieträger an der TU Wien
weiterlesen