Kärnten: „Kärnten bewegen“ - Kostenloses Stand Up Paddling an Kärntner Seen

Slide background
Foto: Büro LR.in Prettner
20 Jun 11:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LR.in Beate Prettner: Bewegung hält gesund und fit – Initiative „Gesundheit erhalten, Kärnten bewegen“ lädt zum SUP-Workout – kostenloses Training, kostenloser „Brettl“-Verleih – Hinkommen und mitmachen!

Die Initiative „Gesundheit erhalten. Kärnten bewegen“ geht mit einem Stand-Up-Paddling-Angebot an unseren Seen in die dritte Runde: „Nach Schneeschuhwanderungen im Winter und nach den ersten Kräuterwanderungen im Frühling starten wir nun in die SUP-Saison“, informiert Gesundheitsreferentin Beate Prettner über das gesundheitsfördernde Angebot des Landes. Ein Angebot, das „jede Altersgruppe anspricht und keine Vorkenntnisse braucht. Wichtig ist es, sich einmal aufzuraffen und zu beginnen“, ist die Landesrätin überzeugt.

Stand Up Paddling ist heute eine der weltweit am weitesten verbreiteten Trendsportarten. Die in den 1960er Jahren entwickelte Sportart schont die Gelenke, schafft gleichzeitig Ausdauer und verbessert das Gleichgewichtsvermögen. „Beim Paddeln wird die Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur aktiviert. Zudem wird die Balance trainiert. Tatsächlich ist die Trendsportart für alle Altersklassen geeignet“, weiß die Gesundheitsreferentin. Sie hat deshalb das Stand Up Paddling in das „Gesundheit erhalten, Kärnten bewegen“-Angebot des Gesundheitslandes Kärnten aufgenommen. „Gesundheit und Gesundheitspolitik beginnen bei der Prävention! Wir setzen mit dieser Initiative ein ganzes Paket an neuen und kostenlosen Angeboten, um die Kärntner Bevölkerung zum gesunden und gesunderhaltenden Lebensstil zu animieren“, sagt Prettner. „Bewegung macht gemeinsam, in einer Gruppe viel mehr Spaß. Es sind auch bei jedem Angebot erfahrene Trainer dabei.“

Zum Sommerstart sind vorerst sechs Termine am Millstätter See, Klopeiner See, Silbersee, Wörthersee, Längsee und Keutschacher See fixiert. Gestartet wird bereits am Samstag, 22, Juni. Übrigens: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber gute Schwimmkenntnisse. Zu Beginn werden die Grundlagen des Stand Up Paddlings besprochen, im Anschluss beginnt das Training. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spüren schon bei der ersten Übung die positiven Effekte des Trainings. Es gilt das Prinzip „first come first serve“.

Die Termine:
22. Juni 2024: Millstätter See, Standbad Dellach, 9 Uhr und 10.30 Uhr
22. Juni 2024: Klopeiner See, Sportstrandbad Süd, 10 Uhr
23. Juni 2024: Silbersee, 9 Uhr und 10.30 Uhr
29. Juni 2024: Wörthersee, Strandbad Maiernigg, 9 Uhr
30. Juni 2024: Längsee, 9 Uhr und 10.30 Uhr
06. Juli 2024: Keutschacher See, Gerti´s Strandbad, 9 Uhr


Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg