Wien: Wiener Linien vereinheitlichen Ticketangebot bei Zeitkarten

Slide background
Straßenbahn - Symbolbild
© regionews.at
28 Mai 20:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Seit 2012 gibt es mit der 365-Euro-Jahreskarte den besten Preis für ein umfassendes, zuverlässiges und wachsendes Öffi-Netz. Zeitkarten, Einzelfahrten sowie Tickets für Wien-Besucher*innen komplettieren das Angebot und bieten für jedes Bedürfnis die passende Fahrkarte.

Nun setzen die Wiener Linien einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Fahrgastfreundlichkeit: Mit 1. Juli vereinheitlicht der Öffi-Betrieb das Angebot an Zeitkarten. Seit 2022 sind digitale 7- und 31-Tage-Tickets im Sortiment. Diese sind künftig auch als übertragbare Tickets aus Papier erhältlich und ersetzen die bestehenden Wochen- und Monatskarten. Fahrgäste können nun den Gültigkeitszeitraum frei wählen, da die neuen Tickets ab der Entwertung 7 bzw. 31 Tage und nicht nach Kalenderwochen oder Monaten gültig sind. Nach der Einführung des 24-Stunden-Tickets wurde eine klare Präferenz zu diesem Ticket gemessen, weshalb ab 1. Juli das Ticket 1 Tag Wien und die 8-Tage-Klimakarte nicht mehr angeboten werden.

Personalisierte und übertragbare Tickets

Die Wiener Linien stehen für nachhaltige Mobilität zu einem unschlagbaren Preis. Seit 2012 können Fahrgäste mit einer Jahreskarte das komplette Öffi-Netz um nur €1 pro Tag nutzen. Die Preise der Zeitkarten wurden, trotz der stark gestiegenen Inflation in den vergangenen Jahren, zuletzt 2018 erhöht.

Im Zuge der Vereinheitlichung werden nun die Preise der 7- bzw. 31-Tage-Tickets leicht angepasst. So kostet das neue, übertragbare 7-Tage-Ticket ab 1. Juli €22,60 bzw. €19,70 für die digitale, personalisierte Variante. Das übertragbare 31-Tage-Ticket wird zukünftig €58,70 kosten. Der Preis für das personalisierte 31-Tage-Ticket bleibt gleich und kostet €51,-. Die preisliche Differenz zwischen übertragbaren und personalisierten Tickets ergibt sich aus der zusätzlichen Möglichkeit, das Ticket an andere Fahrgäste zu übertragen.

Die Jahreskarte ist weiterhin um €365,- erhältlich. Auch die Preise für alle weiteren Tickets (z.B. Einzelfahrscheine und Zeitkarten für 24h, 48h und 72h) bleiben unverändert.


Quelle: Stadt Wien



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg