Kärnten: Unterhaltungstour der Familienkarte startet im Nationalpark Hohe Tauern

Slide background
Amt d. Kärntner Landesregierung - Symbolbild
© LPD Kärnten
18 Jun 17:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LR.in Schaar: „Family on Tour“ geht in die nächste Runde! Mit der Kärntner Familienkarte gibt es Gratis-Eintritte und spezielle Vorteile. Los geht es mit dem Nationalpark-Familienfest in Mallnitz am 23. Juni.

SPITTAL. Die Sommer-Unterhaltungstour der Kärntner Familienkarte ist zurück und lädt Familien in diesem Jahr zu insgesamt vier abwechslungsreichen Stationen ein. „Bei jedem Tour-Stopp warten besondere Vorteile auf die Besitzerinnen und Besitzer der Kärntner Familienkarte“, freut sich Familien-Landesrätin Sara Schaar. Den Start von „Family on Tour 2024“ macht das beliebte Nationalpark-Familienfest am 23. Juni, das heuer bereits zum 5. Mal vom Landesjugendreferat in Kooperation mit der Nationalparkgemeinde Mallnitz, den Kärntner Naturfreunden, den Volkshochschulen und der WOCHE organisiert wird. „Bei freiem Eintritt können Familien das Seebachtal erwandern, das BIOS-Nationalparkzentrum Mallnitz besuchen und dabei überall Spannendes entdecken“, so Schaar. So warten insgesamt zehn Stationen mit tollen Attraktionen auf die Familien, u. a. Kreativ-Workshops, Wildtier-Beobachtung, Stockbrot vom Lagerfeuer, ein Kletterturm oder ein Kasperl-Theater.

Mit Kaffee und Reindling geht es am Sonntag in der Früh los – von 8 bis 11.30 Uhr können sich Familien beim Ankogel-Parkplatz im Seebachtal stärken und Gratis-Essensgutscheine abholen, die bei den mitwirkenden Gastronomiebetrieben in Mallnitz, u. a. auch beim Café „Das Liebermann“ im BIOS-Nationalparkzentrum, eingelöst werden können. Ein Highlight ist auch wieder die kostenlose An- und Abreise mit den S-Bahn-Zügen und dem Tauernsprinter der ÖBB. „Die Kärntner Familienkarte gilt am Veranstaltungstag als Gratis-Bahnticket, das heißt, dass Familien entspannt und umweltfreundlich nach Mallnitz kommen können“, informiert Umwelt-Landesrätin Schaar. Vom Bahnhof in Mallnitz bis zum Ankogel-Parkplatz steht auch wieder ein kostenloses Shuttle zur Verfügung.

Am 21. Juli lädt die Kärntner Familienkarte dann in die Walderlebniswelt nach St. Kanzian am Klopeiner See ein. Bei freiem Eintritt können Familien das 20.000 Quadratmeter große Outdoor-Areal inklusive Baumwipfelweg, Flying-Fox-Garten und Slackline-Wald erkunden. Am 4. August führt die Sommer-Unterhaltungstour der Kärntner Familienkarte auf die Burg Liebenfels – mit kostenlosem Burg-Eintritt, Gratis-Nutzung des „Rocki Express“, Kinderschminken, Zauberer und vielem mehr – und am 11. August geht es kostenlos zu den Ritterspielen auf Burg Sommeregg.

„Mit der Unterhaltungstour der Familienkarte möchten wir Familien in Kärnten ein paar echte Highlights im Sommer bieten, das Gemeinschaftserlebnis Familie fördern und natürlich auch finanziell entlasten“, so Schaar. Als Entlastungsinstrument für Familien ist die Kärntner Familienkarte in Kärnten mittlerweile nicht mehr wegzudenken: „Ob im Winter mit den Gratis-Skitagen und dem Winter-Gutscheinheft oder im Sommer mit der Kärnten-Card-Aktion, dem Sommer-Gutscheinheft und den Familienfesten – als Familienreferentin ist es mir sehr wichtig, gerade in Zeiten der Teuerung, Familien bei der Freizeitgestaltung finanziell zu unterstützen.“

Alle Infos zu „Family on Tour“ gibt es hier: www.kaerntnerfamilienkarte.at


Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg