Mettmann: Sekundenschlaf - Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall

Slide background
Verkehrsunfall Velbert
ots/Polizei Mettmann
14 Mai 18:20 2024 von Presseportal.de Print This Article

Mettmann (ots) - In Velbert kam es am Montagnachmittag, 13. Mai 2024, zu einem Alleinunfall eines Autofahrers. Hierbei entstand ein hoher Sachschaden.

Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen:

Gegen 15:45 Uhr befuhr ein 55-jähriger Deutscher mit seinem Opel Adam die Asbrucher Straße (L355) in Richtung Wuppertal. Laut eigenen Angaben verlor der Autofahrer in einer Linkskurve aufgrund eines Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Fahrzeug. Laut Zeuginnen und Zeugen geriet der Opel rechts von der Straße ab, kollidierte mit der Leitplanke, überschlug sich und landete im Straßengraben.

Ersthelferinnen und -helfer versuchten den Velberter sofort aus dem Auto zu befreien. Das gelang erst alarmierten Kräften der Feuerwehr. Glücklicherweise wurde der 55-Jährige bei dem Unfall nicht verletzt. Rettungskräfte brachten ihn zur Kontrolle in ein Krankenhaus.

Der Opel wurde bei dem Unfall stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Zudem wurde die Leitplanke beschädigt. Die Polizei schätzt den Gesamtsachschaden auf 20.000 Euro. Die Asbrucher Straße wurde während der Unfallaufnahme vorübergehend gesperrt, der Opel Adam abgeschleppt.

Die Polizei möchte den Unfall zum Anlass nehmen, um über die Gefahren eines Sekundenschlafs zu informieren:

Bevor es zu einem Sekundenschlaf kommt, gibt es Anzeichen von Schläfrigkeit. Diese werden oft falsch gedeutet und sogar missachtet. Wenn ein oder mehrere Anzeichen für Müdigkeit eintreten, wird es Zeit für eine Pause.

Besondere Warnzeichen:

- Sie haben Probleme, die Spur zu halten und fahren ab und zu über den Seitenstreifen. - Die Straße fühlt sich immer enger an. - Ihr Blick ist starr auf die Straße gerichtet. - An die letzten gefahrenen Kilometer können Sie sich nur schlecht erinnern. - Sie übersehen ein Straßenschild oder verpassen Ihre Ausfahrt. - Ohne es zu beabsichtigen, fahren Sie plötzlich langsamer oder schneller.


Quelle: Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Presseportal.de

Presseportal.de

Weitere Artikel von Presseportal.de