Vorarlberg: Mehr Gewicht auf die Förderung der Stärken von Kindern

Slide background
Vorarlberg

21 Jun 21:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Flächendeckende Einführung von KiDiT® an Vorarlbergs Kindergärten

Nüziders (VLK) – Nach einer einjährigen Pilotphase wird das Kinder Diagnose Tool (KiDiT®) in Vorarlberg nun flächendeckend als neues Instrument zur Kindbeobachtung eingesetzt. „Ich bin überzeugt, dass das ein wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung der Elementarpädagogik in unserem Land ist, damit die Kinder die bestmögliche Unterstützung und Förderung erhalten“, sagte Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink bei der Auftaktveranstaltung in Nüziders.

KiDiT® tritt an die Stelle des Vorarlberger Beobachtungsbogens (VBB), mit dem schon seit 2005 die Kindergartenvorsorge durchgeführt wurde, um die kindliche Entwicklung der Vier- und Fünfjährigen zu beobachten und zu begleiten. „Der VBB, der vor allem auf die Früherkennung eines nötigen Förderbedarfs bei Entwicklungsverzögerungen abzielt, wird somit durch ein zeitgemäßes stärken- und ressourcenoriertiertes Instrument ersetzt. Das entspricht auch den Zielsetzungen des neuen Vorarlberger Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes“, erläuterte Landesstatthalterin Schöbi-Fink.


KiDiT® ist in der Praxis bereits erprobt, digital anzuwenden und wird wissenschaftlich laufend überprüft und optimiert. Es ermöglicht eine strukturierte Beobachtung des körperlichen, motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklungsstands von Kindern. Dabei orientiert sich das Instrument an den Stärken der Kinder, an ihrem Wissen und Können. Die PädagogInnen können daran anknüpfen, um in ihrer Förderplanung auf besondere Interessen und Begabungen der Kinder einzugehen und die Spiel- und Lernumgebung danach auszurichten.


Die Auftaktveranstaltung fand am Dienstag im Oberland (Nüziders) und am Mittwoch im Unterland (Lauterach) statt. Zielgruppe waren pädagogische Fachkräfte von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen mit Kleinkindgruppen und Kindergartengruppen.




Quelle: Land Vorarlberg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg