Ennepe-Ruhr-Kreis: Löschzug rückt nach Smartwatch-Alarm aus

Slide background
Feuerwehr - Symbolbild
© pixabay.com
07 Jun 19:17 2024 von Presseportal.de Print This Article

Sprockhövel (ots) - Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 17:17 Uhr mit dem Stichwort "Technische Hilfeleistung - Auslösung E-Call" zum Kreuzungsbereich Hiddinghauser Straße / Querspange alarmiert. Zusätzlich teilte die Leitstelle mit, dass der Notruf über eine Smartwatch ausgelöst worden war.

Die Feuerwehr fuhr den besagten Kreuzungsbereich an, jedoch ohne einen Hinweis auf ein Schadenereignis. Die Einsatzkräfte kontrollierten zusätzlich den Straßenabschnitt in mehrere Richtungen; ein Unfallgeschehen konnte nicht ausgemacht werden.

"Notrufe über eine E-Call-Funktion, insbesondere durch ein in Kraftfahrzeugen verbautes System, nehmen seit einiger Zeit zu. Unsere Einsatzkräfte finden dann in aller Regel einen Verkehrsunfall vor. Uns ist bekannt, dass Smartphones in Kombination mit Smartwatches mittlerweile auch die Möglichkeit einer Unfallerkennung und einer anschließenden E-Call-Auslösung bieten. Warum es in diesem Fall jedoch zu einem Notruf kam, konnte abschließend nicht geklärt werden.", erläutert Max Blasius, Pressesprecher der Feuerwehr.

Insgesamt war die Feuerwehr Sprockhövel mit drei Fahrzeugen und 13 ehrenamtlichen Einsatzkräften ausgerückt.



Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Sprockhövel, übermittelt durch news aktuell



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Presseportal.de

Presseportal.de

Weitere Artikel von Presseportal.de