Kärnten: Land Kärnten verlieh Berufstitel

Slide background
Foto: LPD Kärnten/Peter Just
Slide background
Foto: LPD Kärnten/Peter Just
Slide background
Foto: LPD Kärnten/Peter Just
Slide background
Foto: LPD Kärnten/Peter Just
Slide background
Foto: LPD Kärnten/Peter Just
Slide background
Foto: LPD Kärnten/Peter Just
Slide background
Foto: LPD Kärnten/Peter Just
29 Mai 04:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH Kaiser verlieh mit LR Fellner Berufstitel: Auszeichnungen sind ein Ausdruck der Wertschätzung

KLAGENFURT. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden gestern, Montag, 44 Berufstitel von Landeshauptmann Peter Kaiser und LR Daniel Fellner persönlich an die auszuzeichnenden Personen im Beisein vieler Angehöriger verliehen.

„Es geht hier nicht nur um einen Titel, den die heute hier zu ehrenden Personen ab sofort tragen. Es ist die Verleihung von Berufstiteln der offizielle Ausdruck unserer Wertschätzung und ein Zeichen des Dankes den Personen gegenüber, die sich durch Leistungen über viele Jahre hinweg in ihrem Berufsleben verdient gemacht haben“, sagte Kaiser in seiner Ansprache.
Die Berufstitel würden über viele Bereiche hinweg reichen, beginnend beim Bereich der Medizin über Bildung bis hin zu Verwaltung.

Ab sofort den Titel Professor tragen darf Hermann Raunig, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Weiters wurden mehrere Personen mit dem Titel Regierungsrätin/Regierungsrat ausgezeichnet und aus dem Bildungsbereich können siche viele Oberstudienrätinnen und –räte, sowie Studienrätinnen und –räte und Schulrätinnen und –räte als solche ab sofort betiteln. „Die Berufstitelverleihung gerade im Bereich der Bildung soll auf die wichtigste Ressource hinweisen: der Mensch. Jene Menschen, die unsere Jugend aus- und weiterbilden ebenso, wie all jene, die mit einer breiten Ausbildung ins Leben treten, brauchen verstärkt das soziale Lernen im Sinne unserer Gesellschaft und des notwendigen Zusammenhalts“, betonte Kaiser.

Daher gestalte das Land auch entsprechende Rahmenbedingungen. „Zugang zur Bildung, zu Gemeinschaft und Gemeinschaftssinn muss für alle möglich sein. Wir wollen, dass jedes Kind von Kleinkindbeinen an Zugang zur Bildung hat, unabhängig vom Familieneinkommen. Daher haben wir den kostenfreien Zugang zur Elementarpädagogik geschaffen“, sagte Kaiser.

Kaiser begrüßte im Rahmen der Feierstunde Bildungsdirektorin Isabella Penz, Landesamtsdirektor Dieter Platzer, Landesamtsdirektor-Stv. Markus Matscheck und Gewerkschaftsvertreter der Lehrerinnen und Lehrer, Stefan Sandrieser und seine Stellvertreterin Evelin Nuart sowie die Leiterin der Abteilung 4 des Landes, Barbara Berger-Malle.


Dr. med. Hermann Raunig, Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Professor

REGIERUNGSRAT/REGIERUNGSRÄTIN
Dirk Malz, Bediensteter des Amtes der Kärntner Landesregierung, Abt. 4 Regierungsrat
SQM Dipl. Päd. Gabriele Patterer, Bed, Bildungsdirektion für Kärnten Regierungsrätin
Horst Struckl, Bediensteter des Amtes der Kärntner Landesregierung, Abt.4 Regierungsrat

OBERSTUDIENRAT/OBERSTUDIENRÄTIN
Mag. Horst Altenberg, BG/BRG St. Veit/Glan Oberstudienrat
Prof. Mag. Günther Dohr, BRG/BORG Wolfsberg Oberstudienrat
Prof. Mag. Gerhard Friesacher, HAK International Klagenfurt Oberstudienrat
Prof. Mag. Helfried Geihofer, HAK International Klagenfurt Oberstudienrat
Prof. Mag. Klaus Goriupp, BRG/BORG Wolfsberg Oberstudienrat
Prof.in Mag.a Karin Jessner-Hudelist, HAK International Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof.in Mag.a Manuela Kleewein, BHAK/BHAS 1 Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof.in Mag.a Regina Kleinbichler, HAK International Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof.in Mag.a Ingeborg Köstenbauer, HAK International Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof.in Mag.a Barbara Lex, BHAK/BHAS 1 Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof.in Mag.a Monika Mratschnig, BHAK/BHAS 1 Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof.in Mag.a Rosemarie Peterlin, HAK International Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof. i.R. DI Ludwig Reichmann, ehemals HTBLVA Villach Oberstudienrat
Prof.in Mag.a Waltraud Rieger, BRG/BORG Wolfsberg Oberstudienrätin
Prof.in i.R. Mag.a Monika Rössler, ehemals HTBLVA Villach Oberstudienrätin
Prof. Mag. Stefan Sander, Bischöfliches RG/ORG St. Ursula der Diözese Gurk Klagenfurt Oberstudienrat
Prof.in MMag. Angelika Santler, BHAK/BHAS 1 Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof.in Mag.a Christine Schenn, HAK International Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof. Mag. Christian Smolle, BRG/BORG Wolfsberg Oberstudienrat
Prof.in Mag.a Astrid Timko, Bischöfliches Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium der Diözese Gurk Klagenfurt Oberstudienrätin
Prof.in Mag.a Karin Wernig, Bundesschulcluster Feldkirchen Oberstudienrätin
Prof.in Dr.in Mirjam Zwitter-Slemic, Bundesschulcluster Feldkirchen Oberstudienrätin

STUDIENRAT/STUDIENRÄTIN
FOLin Karoline Hudelist, HLW St. Veit International Studienrätin

OBERSCHULRAT/OBERSCHULRÄTIN
Dir. Gernot Hasler, Mittelschule Görtschitztal Brückl mit Expositur Klein St. Paul Oberschulrat
Dir. Harald Klogger, Mittelschule Friesach Oberschulrat
Prof.in Mag.a Melitta Krobath-Truschner, BAfEP Klagenfurt Oberschulrätin
Dir.in Barbara Novak, Polytechnische Schule Althofen Oberschulrätin
FOL Dipl. Päd. Heinrich Strasser, Bed, Kärntner Tourismusschule Villach Oberschulrat
VDir.in Maria Magdalena Wiery, VS Hörzendorf Oberschulrätin

SCHULRAT/SCHULRÄTIN
SOLin Reginalda Benke, Bed, VS St. Andrä Schulrätin
VOLin Dipl.-Päd.in Inge Bischof, VS Treffling Schulrätin
Olin Ingeborg Haimburger, Bed, MS Görtschitztal Brückl mit Expositur Klein St. Paul Schulrätin
VOLin Dipl.-Päd.in Monika Klocker, VS Weissensee Schulrätin
Olin Dipl.-Päd.in Sylvia Petschar, Musikmittelschule Gmünd Schulrätin
VOL Oswald Puchreiter, Volksschule Greifenburg Schulrat
VOLin Gertrude Maria Schwager, Volksschule West Spittal Schulrätin
BOL Ing. Herbert Tatschl, Fachberufsschule Wolfsberg Schulrat
VOLin i.R. Helga Telsnig, ehem. An der VS 9373 Klein St. Paul Schulrätin
Martina Tuppinger, Musikmittelschule Gmünd Schulrätin
Olin Monika Wachernig, Mittelschule St. Gertraud Schulrätin



Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg