Kulinarische Genüsse zuhause genießen

Slide background
Foto: Shutterstock.com
19 Mai 17:02 2024 von Redaktion International Print This Article

Es ist im In- und Ausland bekannt und schon sprichwörtlich: In Österreich isst man gut. Alle Regionen Österreichs, ob die Hauptstadt Wien oder die Provinzen, bieten dem Gourmet eine reiche Vielfalt von kulinarischen Genüssen, wie sie wohl schwierig in anderen Ländern auf so kleinem Raum zu finden ist. Daher kommen jährlich auch Tausende von Touristen zu Besuch, um die Köstlichkeiten in den unzähligen Restaurants, Gasthöfen und Klausen hierzulande zu genießen.

Wer in Österreich zuhause ist, erfreut sich natürlich gerne immer wieder an den Küchen der Gaststätten und isst regelmäßig mit der Familie und Freunden auswärts. Dennoch macht es auch Spaß, zuhause etwas Leckeres zuzubereiten. Ob allein oder im Kreise der Familie, die Zubereitung in der Küche mit dem Geruch der frischen Zutaten lässt einem bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen. Oft stellt sich die Frage, wo man am besten einkauft, wenn es um die Zutatenliste geht. Das GENUSS-FESTIVAL präsentiert kulinarische Köstlichkeiten aus ganz Österreich um sich Inspirationen für die eigene Küche holen.

Das Schöne: Die Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren nicht nur ihre Produkte, sondern man kann sogar direkt die Spezialitäten der einzelnen Regionen kosten. Damit kann man ein wenig über den Tellerrand des eigenen Bundeslandes hinausschauen und einmal neue Rezepte ausprobieren. Die Qualität passt auf jeden Fall, alle Anbieter besitzen das Gütesiegel der AMA Genuss Region. Die meisten Österreicher legen sehr viel Wert auf die Kombination aus Tradition und Qualität, eine Tatsache, auf die besonders die Bäuerinnen und Bauern sehr stolz sein können.

Köstlich essen auf der eigenen Terrasse



Draußen schmeckt es am besten, das ist kein Geheimnis. Egal ob ein vitaminreiches Frühstück, ein Mittagessen mit der ganzen Familie oder eine Grillparty mit Freunden – es gibt nichts Besseres als das Essen im Garten oder auf der Terrasse. Leider spielt das Wetter nicht immer mit, besonders im Frühling und Herbst regnet es häufig oder ein Gewitterschauer lässt das sorgfältig geplante Gaumenfest buchstäblich "ins Wasser fallen". Hier hilft eine Pergola: https://www.fensterversand.at/pergola.php, jederzeit für alle Fälle gerüstet zu sein.

Natürlich bietet eine Pergola auch perfekten Schutz vor direkter Sonne, damit nicht die Butter schmilzt oder die Getränke warm werden, bevor man angefangen hat. Eine Pergola bietet als sicherer Schattenspender jede Menge Vorteile. Nicht nur die Terrassenmöbel werden geschützt, auch ist ein sicherer Schutz gegen die starke UV-Strahlung in den Sommermonaten gewährleistet. Auch in Österreich gibt es aktuelle UV-Werte bis 9 oder in Höhenlagen sogar noch mehr. Insofern empfiehlt sich die Abdeckung für alle Hausbesitzer und Wohnungsbesitzer mit Dachterrasse. Ob Sonne oder Regenschauer, mit einer Pergola kann man dem nächsten kulinarischen Event im Freien gelassen entgegensehen.

Tipps für die Gartenparty



Ein leckeres Essen auf der eigenen Terrasse oder im Garten muss nicht immer viel Arbeit bedeuten. Damit man nicht während der gesamten Party in der Küche steht, gibt es ein paar einfache Kniffe, mit denen sich eine Menge Zeit sparen lässt. Wenn wirklich mal mehr als eine Handvoll Gäste kommen, existieren durchaus günstige Catering-Services, die ihr Geld wert sind. Meistens kann man zwischen "Full-Service" und einzelnen Leistungen wählen. So kann man beispielsweise die Lieferung aller Getränke und Lebensmittel sowie die Stellung von Leihgrill und -kühlschränken dem Service überlassen und sich dann ganz bequem nur noch um das Grillen und Dekorieren kümmern. Guten Appetit!



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: