Dresden : Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 7. Juni 2024

Slide background
© Feuerwehr Dresden Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen den PKW vollständig erfasst.
ots/Feuerwehr Dresden
07 Jun 19:21 2024 von Presseportal.de Print This Article

Dresden (ots) -

ABC-Einsatz, 7. Juni 2024; 09:17 Uhr - 12:06 Uhr

Wo: An der Niedermühle, Lockwitz

Ein 48-jähriger Mann hatte bei Arbeiten mit Chemikalien die dabei entstandenen Dämpfe eingeatmet und klagte über starke Atemwegsreizungen. Er wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Die Spezialisten für die ABC-Gefahrenabwehr der Wache Übigau erkundeten die Lage vor Ort und stellten fest, dass Schwefelsäure und Chlorbleichlauge gemischt wurden, was zu einer chemischen Reaktion führte. Der gesamte Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Einsatzkräfte rüsteten sich mit Atemschutz sowie speziellen Schutzanzügen aus und bargen die Behälter mit den Gefahrstoffen. Sie wurden durch die Feuerwehr sichergestellt und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren 50 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau und Altstadt, der Rettungswachen Reick und Leuben, der B-Dienst, der U-Dienst sowie die Stadtteilfeuerwehr Lockwitz.

PKW-Brand

7. Juni 2024; 13:44 - 15:10 Uhr

Wo: Heinrich-Lange-Straße, Weißig

Ein in einer Parktasche abgestellter PKW Nissan Qashqai war aus noch zu ermittelnder Ursache in Brand geraten. Die dabei entstandene starke Rauchentwicklung war für die Kräfte der Wache Striesen auf der Anfahrt schon aus mehr als einem Kilometer weithin sichtbar. Als die Stadtteilfeuerwehr (STF) Weißig den Einsatzort erreichte, hatten die Flammen das Fahrzeug vollständig erfasst und mehrere Reifen detonierten. Die Fahrzeuginsassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Die Flammen drohten auf die umliegende Vegetation überzugreifen, was die Kameradinnen und Kameraden der STF erfolgreich verhinderten. Die Brandbekämpfung war hingegen nicht ganz so einfach. Auslaufende Betriebsmittel entzündeten sich immer wieder und breiteten sich brennend im Schnittgerinne aus. Mit Ölbindemittel und Löschschaum wurde die Ausbreitung verhindert. Mit großem Löschmitteleinsatz konnten die Flammen bekämpft werden. Im Einsatz waren 23 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Striesen sowie die Stadtteilfeuerwehr Weißig.

Person unter Straßenbahn

7. Juni 2024; 17:48 - 19:30 Uhr

Wo: Könneritzstraße, Wilsdruffer Vorstadt

Ein 70-jähriger Radfahrer war aus noch zu ermittelnder Ursache mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Dabei geriet der Mann unter die Straßenbahn. Als die alarmierten Einsatzkräfte die Lage vor Ort erkundeten, lag der Mann in ansprechbarem Zustand vor dem ersten Drehgestell der TRAM. Das Fahrzeug wurde etwa zwei Meter zurückgefahren und der Mann aus seiner Notlage gerettet. Er wurde vor Ort notärztlich versorgt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Angehörigen des Patienten werden zur Stunde vom Kriseninterventionsteam betreut. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Alarmiert wurden 50 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Striesen, Löbtau und Altstadt, der Rettungswache Friedrichstadt, der B-Dienst sowie das Kriseninterventionsteam Dresden.



Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Dresden, übermittelt durch news aktuell



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Presseportal.de

Presseportal.de

Weitere Artikel von Presseportal.de