Niederösterreich: Große Feierlichkeiten in Ruprechtshofen

Slide background
(v.l.n.r.): Mia, Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer (Marktgemeinde Ruprechtshofen), Marcel, Volksschul-Direktorin Susanna Auer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Musikschulleiterin Leopoldine Salzer (Musikschule Alpenvorland), Obmann Franz Haydn (Musikschule Alpenvorland), Niklas, Bürgermeister Hans-Jürgen Resel (Marktgemeinde St. Leonhard am Forst)
Foto: © NLK Pfeiffer
18 Jun 20:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LR Teschl-Hofmeister: Moderne Lernwelten in Ruprechtshofen

Am Wochenende fanden in Ruprechtshofen die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Volksschule Ruprechtshofen, 20 Jahre Gemeindeverband der Musikschule Alpenvorland sowie die Eröffnung des Musikschul- & Büchereizubaus statt. 250 Schülerinnen und Schüler besuchen die Volksschule, welche in 13 Klassen von 25 Lehrerinnen und Lehrer unterrichtet werden. 786 Schülerinnen und Schüler besuchen die Musikschule Alpenvorland, welche von 36 Lehrerinnen und Lehrern betreut werden. „Schulen sind nicht nur Orte der Bildung, sie sind auch Plätze der sozialen Interaktion. Ich freue mich, dass die Schülerinnen und Schüler moderne Lernwelten und die Lehrerinnen und Lehrer ein gutes Arbeitsumfeld vorfinden. Und ich wünsche den Musikschülerinnen und Musikschulen viel Spaß in der neuen Umgebung. Denn unsere blau-gelben Musikschulen leisten einen unschätzbaren Beitrag zum kulturellen Leben und zur musikalischen Weiterbildung in allen Regionen unseres Landes“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Für den Zubau der Musikschule und der Bücherei nahmen Gemeinden und Land rund zwei Millionen Euro in die Hand. „Investitionen in die Bildungsstätten sind immer eine wesentliche Investition in die Zukunft der Gemeinden und mit der Musikschule in den gesamten Gemeindeverband“, so Ruprechtshofens Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg