Innsbruck: Fahrrad-Kontrollschwerpunkt der Polizei - Einsatzbilanz

Slide background
Symbolbild
© Pressefoto Scharinger
20 Jun 17:10 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Am 19.06.2024 führte das Stadtpolizeikommando Innsbruck gemeinsam der LVA Tirol einen E-Scooter- und Fahrrad-Schwerpunkteinsatz durch. Neben den Zivil- und uniformierten Polizeistreifen wurden auch Fahrradpolizisten des SPK Innsbruck eingesetzt, wobei der Fokus insbesondere auf Radfahrer*innen und E-Scooter-Fahrer*innen gerichtet war. Geahndet wurde beispielsweise das Missachten von Rotlicht, das Telefonieren während der Fahrt oder das Fahren am Gehweg bzw. Gehsteig. Insgesamt stellte die Polizei dabei 242 Übertretungen bei Radfahrer*innen fest, wovon 186 Organmandate vor Ort ausgestellt und 56 Verwaltungsanzeigen an die Behörde erstattet wurden. Darüber hinaus führte die Polizei auch 68 Alkoholtests durch. Erfreulicherweise war niemand der kontrollierten Radfahrer*innen durch Alkohol beeinträchtigt. Bei einem Verkehrsteilnehmer wurde eine Beeinträchtigung durch Suchtmittmittel festgestellt.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer*innen sich rücksichtsvoll im Straßenverkehr zu bewegen. Dadurch soll ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr erreicht werden.
Zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung in Bezug auf Radfahrer*innen und E-Scooter-Fahrer*innen werden weitere diesbezügliche Schwerpunktaktionen in Innsbruck durchgeführt.


Quelle: LPD Tirol



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg