Mainz: Ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Mainz

27 Mär 18:48 2025 von Presseportal.de Print This Article

Mainz (ots) - Am Mittwoch beschäftigten mehrere, teils parallele, Einsätze die Feuerwehr Mainz. Hierzu wurden zeitweise weitere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr in Dienst genommen.

Bereits um kurz vor 11 Uhr am Vormittag wurde die Feuerwehr Mainz zum ersten größeren Einsatz des Tages alarmiert. Im Stadtteil Mombach ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW mit alternativen Antrieben, bei dem auch der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz waren. Zwei Personen wurden dabei verletzt und Eine davon in ein nahgelegenes Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und sicherte die Unfallfahrzeuge.

Nach einem ruhigen Mittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei ab 14 Uhr zu mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet alarmiert.

Im Stadtteil Hechtsheim kam es zu zwei Verkehrsfällen. Im ersten Einsatz kollidierten zwei PKW miteinander, bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden, davon eine Person schwer. Neben den bodengebundenen Rettungsmitteln, war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die schwerverletzte Person wurde durch die Feuerwehr, mittels technischer Rettung, aus dem PKW befreit. Alle Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.

Der zweite Einsatz stellte sich als Alleinunfall heraus, bei dem ein PKW, durch einen vermutlich medizinischen Notfall des Fahrers, gegen eine Hauswand fuhr. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, musste aber nicht weiter tätig werden.

Parallel zu den zwei Verkehrsunfällen ereignete sich im Stadtteil Mombach gegfen 15 Uhr ein Dehnfugenbrand auf der Terrasse im ersten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftsgebäudes, den die Feuerwehr schnell unter Kontrolle hatte. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im öffentlichen Nachverkehr. Verletzt wurde bei diesem Ereignis niemand. Nach etwas über einer Stunde war der Brand gelöscht.

Die Einsatzkräfte wurden bei diesem Einsatz vorbildlich durch den Meldenden in Empfang genommen. Dieser konnte schon aus großer Entfernung als Einweiser wahrgenommen werden, womit die genaue Einsatzstelle schnell lokalisiert werden konnte. Ein solches Verhalten unterstützt die Feuerwehr ungemein bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und der schnellen Hilfeleistung für Betroffene.

Im Verlauf der Einsätze waren alle im dienst befindlichen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Mainz im Einsatz.



Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Presseportal.de

Presseportal.de

Weitere Artikel von Presseportal.de