Einsatzreicher 3. Spieltag für die Feuerwehr Stuttgart

Slide background
Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart
ots/Feuerwehr Stuttgart
24 Jun 15:57 2024 von Presseportal.de Print This Article

Stuttgart (ots) -

- Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Stuttgart

- Über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz im Einsatz

- Ausgelassene und friedliche Stimmung zwischen Fans und Einsatzkräften

Während des 3. Spieltages der UEFA EURO 2024 in Stuttgart mit der Begegnung Schottland-Ungarn und dem parallel stattfindenden Spiel der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz musste die Feuerwehr Stuttgart zahlreiche Einsätze abarbeiten.

Zwei Feuerwehreinsätze in der Stuttgart Arena

Bereits gegen 15:20 Uhr fuhren zahlreiche Einsatzkräfte die Arena Stuttgart an, da eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da Küchendämpfe in einem Kiosk die Brandmeldeanlage auslösten.

Zum Beginn der zweiten Halbzeit kam es gegen 22 Uhr zu einem Fettbrand. Noch vor Eintreffen der sich im Stadion befindlichen Brandsicherheitswache konnte der Brand durch Mitarbeitende mit einer Löschdecke gelöscht werden. Es kam zu keinerlei Beeinträchtigungen des Fußballspiels.

Ausgelassene und friedliche Stimmung zwischen Fans und Einsatzkräften

Bei zahlreichen Zusammentreffen zwischen Fußballfans und Einsatzkräften herrschte eine ausgelassene Stimmung. Insbesondere im Stadtgarten und vor der Feuerwache 3 in Bad Cannstatt kam es zu vielen schönen Begegnungen und gegenseitigen Erinnerungsfotos.

Über 1.000 zusätzliche Einsatzkräfte aus ganz Baden-Württemberg im Einsatz

Um auf mehrere, veranstaltungsbezogene Großeinsätze vorbereitet zu sein, waren wieder über 1.000 zusätzliche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz aus ganz Baden-Württemberg in Stuttgart im Einsatz. Viele der Einsatzkräfte sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und verbrachten den Spieltag in mehreren Bereitstellungsräumen.

Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet

Die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr hatten am Sonntag zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet Stuttgart abzuarbeiten. Hierbei sind insbesondere die folgenden Einsätze zu nennen:

Brennende Gasflasche auf einem Balkon

Am Mailänder Platz geriet gegen 14:45 Uhr eine Gasflasche auf einem Balkon in Brand. Eine Person mit Brandverletzung wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung und den Balkon sowie die betroffene Gasflasche. Es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Küchenbrand

Eine Küche geriet gegen 15:30 Uhr in der Schlachthofstraße in Stuttgart Ost in Brand. Die Feuerwehr musste Nachlöscharbeiten durchführen, kontrollierte die Wohnung mit einer Wärmebildkamera und entfernte den Brandrauch mit einem maschinellen Lüftungsgerät.

Verkehrsunfall zwischen Stadtbahn und PKW

Gegen 16:20 Uhr stießen eine Stadtbahn und ein PKW in der Waiblinger Straße in Stuttgart Bad-Cannstatt zusammen. Die Feuerwehr übergab drei verletzte Personen an den Rettungsdienst und kontrollierte die Stadtbahn auf weitere Verletzte. Abschließend musste der verunfallte PKW von den Stadtbahngleisen gezogen werden.

Parallel mussten mehrere ausgelöste Brandmeldeanlagen und Heimrauchmelder abgearbeitet werden. Zusätzlich wurden mehrere technische Hilfeleistungen bei Personen in Notlagen sowie mehrere Kleineinsätze bewältigt.

Vierter Spieltag in Stuttgart bereits am Mittwoch

Die Feuerwehr Stuttgart wünscht allen internationalen Fußballfans eine gute Heimreise und freut sich auf das kommende Spiel in Stuttgart am Mittwoch, 26. Juni. Dann treffen in der Stuttgart Arena die Ukraine und Belgien aufeinander.



Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Stuttgart, übermittelt durch news aktuell



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Presseportal.de

Presseportal.de

Weitere Artikel von Presseportal.de