Kärnten: Die Musikwochen Millstatt sind eröffnet

Slide background
Ulrike Wehr und LH Peter Kaiser.
Foto: LPD Kärnten/Kampitsch
18 Jun 03:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH Kaiser bei Eröffnungskonzert mit „Premiere“ des Kärntner Sinfonieorchesters – Großer Dank an alle Festivalverantwortlichen

KLAGENFURT. Die Musikwochen Millstatt stehen heuer unter dem Titel „GEBET MUSIK“. Von Mai bis September 2024 kann man insgesamt 19 Konzerte erleben. Gestern, Sonntag, am Abend ging das große Eröffnungskonzert über die Bühne. Zum ersten Mal musizierte dabei das Kärntner Sinfonieorchester im Rahmen der Musikwochen. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser dankte in seiner Eröffnungsrede allen, die das Festival möglich machen.

Kaiser hob die vielen kulturellen Highlights in Millstatt und im Kulturland Kärnten insgesamt hervor. „Das ist eine der großen Stärken Kärntens, dass wir so viel Kunst und Kultur mit der Kraft des Verbindenden haben.“ Weiters betonte der Kulturreferent die engagierte und hochprofessionelle Arbeit des Musikwochen Millstatt-Teams um Intendant Bernhard Zlanabitnig und Vereins-Obmann Josef Pleikner.

Zur Festivaleröffnung präsentiere das Kärntner Sinfonieorchester gemeinsam mit dem Würzburger Kapellmeister Gábor Hontvári ein vielfältiges Programm mit meditativen Zwischentönen. Als junges, regionales Talent trat der gebürtige Radentheiner David Edlinger als Solist an der Marimba auf. Die Anfänge der Musikwochen Millstatt gehen auf das Jahr 1977 zurück, als „900 Jahre Stift Millstatt“ gefeiert wurden. Sie entwickelten sich aus den einstigen „Internationalen Orgelmusikwochen“.

Infos und Programm unter: https://www.musikwochen.com/


Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg