Die Feuerwehr Hamburg weitet die e-Mobilität in ihrer Fahrzeugflotte aus

Slide background
Übergabe der iD4-Einsatzfahrzeuge v.l. Kraatz, Middendorf, Kerner
ots/Feuerwehr Hamburg
14 Jun 16:37 2024 von Presseportal.de Print This Article

Hamburg (ots) -

Berliner Tor 13.06.2024 11.00 Uhr

Die Feuerwehr Hamburg unternimmt bereits seit längerer Zeit Anstrengungen, um Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien in ihren Fuhrpark zu integrieren. Die Anforderungen des Feuerwehreinsatzdienstes stellen dabei besondere Herausforderungen an diese Fahrzeuge dar. Andererseits bieten die neuen Technologien auch Vorteile bei der Einsatzbewältigung für die Feuerwehr und den Rettungsdienst.

Heute hat der leitende Branddirektor (Ltd. BD) Paul Middendorf, Chef der technischen Abteilung der Feuerwehr Hamburg, unserer Gruppe der leitenden Notärztinnen und Notärzte sowie dem operativen Pressedienst je einen Kommandowagen mit Elektroantrieb übergeben.

Ltd. BD Middendorf: "Die leitenden Notärztinnen und Notärzte sowie der operative Pressedienst decken das gesamte Hamburger Stadtgebiet ab. Dies bedeutet zum Teil längere Wegstrecken, die im Einsatzfall unter der Inanspruchnahme von Sonderrechten zurückgelegt werden müssen. Wir freuen uns, diesen beiden Einsatzeinheiten eine neue Generation von Kommandowagen mit hervorragenden Fahreigenschaften übergeben zu können und wünschen allzeit eine sichere Fahrt in ihren Einsatzbereichen."

Prof. Dr. Kerner, Sprecher der Leitenden Notarztgruppe: "Seit gut einem Jahr fahren die Leitenden Notärztinnen und Notärzte der Feuerwehr Hamburg im Alarmfall eigenständig mit einem Feuerwehrfahrzeug zu den Einsatzstellen bei größeren Schadenslagen. Dieses Konzept hat sich sehr bewährt, da wir dadurch schneller vor Ort sein können. Zudem müssen wir nicht mehr auf ein anderes Fahrzeug warten und ein solches kann anderweitig eingesetzt werden. Umso mehr freuen wir uns nun, dass wir als eine der ersten Einsatzgruppen zukünftig mit einer innovativen und nachhaltigen Antriebstechnologie in einem ganz neuen Fahrzeug für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zum Einsatz kommen können."

Brandrat Thorsten Kraatz: "Feuerwehr Hamburg zukunftsorientiert. Unser Team des operativen Pressedienstes der Feuerwehr Hamburg freut sich sehr, unseren Einsatzbereich mit hervorragenden Einsatzfahrzeugen abdecken zu können. Früh durften wir bereits ein Fahrzeug mit Hybridantrieb nutzen und haben die Vorteile der e-Mobilität kennen und schätzen lernen dürfen. Der neue Kommandowagen auf Basis des Volkswagen iD4 soll uns in unserer Arbeit sicher unterstützen."



Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Presseportal.de

Presseportal.de

Weitere Artikel von Presseportal.de