Marburg-Biedenkopf: Blaulichtreffen im Polizeioldtimer Museum Zum Öffnungstag am 16. Juni begrüßen die Marburger viele Feuerwehroldies

Slide background
FW-Oldtimer_Polizeioldtimer_Golden-Oldies_2023" - Schon im letzten Jahr präsentierten sich die Marburger Polizeioldtimer und historische Feuerwehrfahrzeuge in der Blaulichtstraße anlässlich der Golden Oldies in Wettenberg
ots/Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Slide background
"Polizeioldtimer-Museum-Marburg_Wasserwerfer" - Auch drei Wasserwerfer stehen im 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg zur Besichtigung bereit
ots/Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Slide background
"FW-Oldtimer_Polizeioldtimer-Museum-Marburg" - Jede Menge Feuerwehr- und Polizeioldtimer sind zum Öffnungstag am 16. Juni im Polizeioldtimer Museum Marburg zu bewundern
ots/Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
10 Jun 18:28 2024 von Presseportal.de Print This Article

Marburg-Biedenkopf (ots) - Gerne übermitteln wir auf Wunsch des Polizeioldtimer Museums die nachfolgende Information. Rückfragen sind bitte alle unmittelbar an das Polizeioldtimer Museum zu richten ([email protected])

Der letzte Museumstag vor der Sommerpause findet am Sonntag, 16. Juni, statt. Dann stehen die inzwischen weit über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit.

Beliebte Oldies unterwegs

Mittlerweile waren die Marburger Polizeioldies schon bei der einigen Veranstaltungen im Einsatz, wie bei der Nacht der Museen in Frankfurt und zuletzt bei der Oldtimerfahrt der Lebenshilfe Gießen.

Über 100 Polizeioldies zu besichtigen

Die automobilen Zeitzeugen sind in drei Hallen und der großen Freifläche ausgestellt und laden die Besucher zur Besichtigung ein. Viele tausende Besucher haben dies seit der Eröffnung im Jahr 2003 schon gemacht und waren begeistert. Wer also einmal mobile Kulturgeschichte live erleben möchte, hat an diesem Sonntag die einmalige Gelegenheit dazu.

Blaulichtreffen im Museum

Eine weitere Attraktion erwartet die Besucher zum Öffnungstag - Blaulichtfahrzeuge soweit das Auge reicht. "Es wird sicherlich reger Betrieb an diesem Tag im Museum herrschen, denn neben den Marburger Feuerwehr-Oldies hat sich auch der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lollar e.V. mit dem Netzwerk Historische Feuerwehrtechnik des Landkreises Gießen angemeldet", so Vorsitzender Eberhard Dersch. Über 20 historische Feuerwehrfahrzeuge werden gleich morgens im Polizeioldtimer Museum zu bewundern sein. Mit dabei u. a. ein ehem. Polizeiwasserwerfer (Typ WaWe 4) als Feuerwehrauto und weitere Großtanklöschfahrzeuge und das nicht nur aus dem Landkreis Gießen sondern auch dem Wetteraukreis.

Natürlich sind auch andere Oldie-Liebhaber immer wieder willkommen, die können bis auf das Museumsgelände vorfahren - soweit noch Platz ist.

Feuerwehr TV sein Kommen zugesagt

Zudem hat sich das Feuerwehr TV für diesen Tag angesagt, dies ist eine Produktion des Landesfeuerwehrverbandes Hessen mit der Unfallkasse Hessen. Deren Filme werden u. a. im Rhein Main TV ausgestrahlt.

Antrittsbesuch vom Staatssekretär

Weiterhin hat Herr Staatssekretär Martin Rößler aus dem Innenministerium die Einladung zum Besuch des Polizeioldtimer Museums Marburg angenommen. Er will am Sonntag ab ca. 13:30 Uhr erstmals das das Marburg Museum besuchen.

Aktionen für Kinder

Für unseren kleinen Besucher steht zum Austoben eine Hüpfburg bereit, zudem der "Heiße Draht" für die mit einem ruhigen Händchen. Neben einem Polizeiauto für die ganz kleinen Besucher steht auch ein echtes Polizeimotorrad für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung.

Vereinsheim lädt zum Verweilen ein

Das großflächig verglaste Vereinsheim mit seiner Freiterrasse lädt die Besucher zum Verweilen ein. Dort gibt es neben Würstchen und Getränken auch Kaffee auch Kuchen, um den Museumsaufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

Beliebtes Sommerfest folgt

Der nächste Öffnungstermin ist erst zum Ende der Sommerferien, am Sonntag, 25. August. Dann steigt das beliebte Sommerfest, wieder mit einem großen Rahmenprogramm. Am 15. Sept. und 20. Oktober hat das Museum dann letztmals in diesem Jahr geöffnet.

Das Museum befindet sich an der Kreisstraße 69 in Richtung des Stadtteils Cyriaxweimar, Cyriaxstr. 103. Weitere Infos zum Öffnungstermin unter www.polizeioldtimer.de



Quelle: Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Presseportal.de

Presseportal.de

Weitere Artikel von Presseportal.de