Märkischer Kreis: Anwohner löschen Heckenbrand und verhindern Schlimmeres

Slide background
Die Feuerwehr musste unter Atemschutz nur noch Glutnester ablöschen
ots/Freiwillige Feuerwehr Menden
Slide background
Das Fahrzeug an der Hecke konnte weitestgehend geschützt werden
ots/Freiwillige Feuerwehr Menden
03 Mai 18:21 2024 von Presseportal.de Print This Article

Menden (ots) -

Am Donnerstagabend kam es im Ortsteil Hüingsen zu einem Heckenbrand. Die alarmierte Feuerwehr rückte mit den Einheiten der hauptamtlichen Wache sowie den Löschgruppen Lendringsen aus.

Anwohner hatten mit drei Gartenschläuchen hier bereits ganze Arbeit geleistet und das Feuer weitestgehend abgelöscht, dabei haben Sie auch das direkt an der Hecke stehende Fahrzeug geschützt und somit größeren Schaden verhindert. Doch am wichtigsten, keine der Personen hat sich verletzt. Das Verhalten der Anwohner möchten wir hier ausdrücklich loben und hervorheben. Durch Zivilcourage kann man eine Menge erreichen. Ergänzend sei noch zu erwähnen das Wolfgang Exler, Mitglieder der Notfallseelsorge und als solcher kürzlich noch zum Feuerwehrmann befördert, ebenso das Feuer mit bekämpft hat.

Der Angriffstrupp musste unter schwerem Atemschutz noch Glutnester ablöschen und kontrollierte zeitgleich mit der Wärmebildkamera den Bereich.

Wir möchten in diesem Zusammenhang erneut darauf hinweisen, dass das Entfernen von Unkraut nicht mit einem Brenner erfolgen sollte. Die davon ausgehende Gefahr ist sehr groß und die möglicherweise entstehenden Schäden stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.



Quelle: Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Menden, übermittelt durch news aktuell



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Presseportal.de

Presseportal.de

Weitere Artikel von Presseportal.de