Niederösterreich: 80 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich sind Träger des MINT-Gütesiegels

Slide background
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beim Besuch eines MINT-Kindergartens in Wiener Neustadt
Foto: © NLK Pfeffer
18 Jun 04:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LR Teschl-Hofmeister: 13 Bildungseinrichtungen in NÖ erstmals mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Insgesamt gibt es nun im Bundesland Niederösterreich 80 Einrichtungen vom Kindergarten bis zur HTL, die das Zertifikat tragen. Dieses erhält man für besonders gute, innovative und vielfältige Vermittlung der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). „Gerade die MINT-Berufsfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bieten besonders zukunftsträchtige Jobs bzw. mehr Verdienst- und Karrieremöglichkeiten. Neben der Wissensvermittlung werden den Schülerinnen und Schülern auch verschiedenste Branchen sowie Studienrichtungen bzw. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aufgezeigt. Dabei wollen wir insbesondere jungen Mädchen vielfältige und bisweilen männerdominierte Berufe aufzeigen. Ich gratuliere zur Auszeichnung und bedanke mich bei den Lehrkräften für ihr besonderes Engagement“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Michaela Roither, Geschäftsführerin der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ), freut sich über den weiteren Zuwachs an MINT-Bildungseinrichtungen. „Herzlichen Glückwunsch an die 13 neuen MINT-Gütesiegel-Träger. Es ist schön zu sehen, wie viel Kreativität in unseren Schulen steckt, um bei Kindern und Jugendlichen die Faszination für Technik und Naturwissenschaften zu wecken.“ Sie betont auch die Bedeutung des frühen Kontakts mit MINT-Themen. „Es ist wichtig, dass Kinder schon im Kindergarten und in der Volksschule mit Naturwissenschaften und Technik in Berührung kommen. Das fördert ein nachhaltiges Interesse“, so Roither.

Das „MINT-Gütesiegel 2024-2027“ - eine gemeinsame Initiative der Industriellenvereinigung, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wissensfabrik Österreich und der Pädagogischen Hochschule Wien - ist kürzlich an innovative Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich verliehen worden. In Niederösterreich sind 13 Bildungseinrichtungen seit heuer mit dabei und erhielten die Auszeichnung zum ersten Mal. Die 690 MINT-Schulen und -Kindergärten sind auf der „MINT-Landkarte Österreich“ unter http://www.mintschule.at/mint-landkarte/ verortet. Das Gütesiegel wird für die Dauer von drei Jahren vergeben, eine Wiedereinreichung ist nach einer Phase der Qualitätsentwicklung möglich.

Die neuen MINT-Gütesiegel-Träger in Niederösterreich sind die Volksschulen Röhrenbach, Hyrtlplatz/Mödling, Gloggnitz und Moosbrunn, die Mittelschulen Groß-Siegharts, Gramatneusiedl, Drosendorf und die Mittelschule für Ökologie in Gmünd, die Gymnasien Baden Biondekgasse, Hollabrunn, Schwechat und Gmünd sowie der Landeskindergarten in der Quellenstraße in Mödling.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg