Niederösterreich: 100 Vereinsmitglieder für Gemeindeeinsatz geehrt

Slide background
Niederösterreich

17 Jun 21:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH-Stellvertreter Pernkopf: Angebot für Gemeinden soll durch einen Ortskernkoordinator erweitert werden

In Reinsberg fand kürzlich auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf das „Forum Dorf & Stadt“ der „Dorf- & Stadterneuerung – Die Gemeindeagentur“ mit über 800 Interessierten aus ganz Niederösterreich statt. In Workshops diskutierten die Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie Gemeindefunktionären über ihre Anliegen in den Gemeinden - von der Nahversorgung über die Ortskernbelebung bis hin zu lokalen Energiegemeinschaften und der Förderung des sozialen Miteinanders. „Ohne Engagement, frischen Ideen und neuen Initiativen kann nichts wachsen und nichts entstehen. Gemeinsam erneuern wir unsere Dörfer und Städte, denn sie sind es, die unser Niederösterreich so lebens- und liebenswert machen“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.

Dafür braucht es Unterstützung für die Gemeinden. „Wir sehen eine zunehmende Nachfrage seitens der Gemeinden nach Ortskernentwicklung. Daher werden wir in Niederösterreich einen Ortskern-Koordinator in der Gemeindeagentur installieren, der als zentrale Schnittstelle zwischen den Gemeinden und dem Land agiert. Diese Person wird ein dynamischer Akteur sein, der schnell und effektiv auf die Bedürfnisse der Gemeinden reagieren kann, um ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen“, meint Martin Ruhrhofer, Geschäftsführer der Dorf- & Stadterneuerung, die den Ortskernkoordinator initiieren wird. Im Herbst wird die neue Position des Ortskernkoordinators vorgestellt, die sich am steirischen Modell orientiert. Stefan Spindler, der steirische Ortskernkoordinator, leitete dazu einen Workshop in Reinsberg und brachte wertvolle Erfahrungen ein.

„Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in unseren Dörfern und Städten, vor allem aber im Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Es sind ihre Ideen und Initiativen, die Neues schaffen und damit nicht nur ihren eigenen Ort, sondern Niederösterreich in seiner Gesamtheit erneuern“, sagt Pernkopf, der sich fürs Anpacken in der Gemeinde bei den Menschen bedankte. Somit wurden in Reinsberg mehr als 100 besonders verdiente und engagierte Vereinsmitglieder aus ganz Niederösterreich vor den Vorhang geholt. Nominiert wurden sie von ihren Bürger- und Vizebürgermeistern.

Die über 100 ausgezeichneten Dorfheldinnen und Dorfhelden sind wichtige Stützen in ihre Gemeinden: Seit Jahrzehnten engagieren sie sich als Schülerlotsen, restaurieren Marterl des Ortes, pflegen und befüllen die Topothek, organisieren Advent- und Ostermärkte, bieten kostenlose Fahrtendienste an, motivieren die Jugend durch Sportaktivitäten oder sind immer zur Stelle, wenn eine helfende Hand benötigt wird. „Das Ehrenamt ist das Fundament unserer Gesellschaft, das uns alle miteinander verbindet. Es ist die Bereitschaft, sich selbstlos für das Wohl anderer einzusetzen, ohne nach Belohnung oder Anerkennung zu fragen. Deshalb wollen wir mit dieser Auszeichnung ein Zeichen der Wertschätzung setzen“, so Maria Forstner, Obfrau des NÖ Vereins der Dorf- und Stadterneuerung.

Im Vorjahr zählte Niederösterreich 640 Dorferneuerungsvereine, heute sind es bereits 720. „Deshalb unterstützen wir mit der Förderaktion ‚Stolz auf unser Dorf‘ unsere Vereine. Die Förderung richtet sich speziell an Dorferneuerungsvereine, wo wir Kleinprojekte mit bis zu 80 Prozent Förderung unterstützen“, so Pernkopf. Einige neue Vereine wurden in Reinsberg vorgestellt und erhielten ein „Starterpaket“ mit wichtigen Informationen zu Förderungen und Ansprechpersonen. „Die Vereine profitieren von Fachwissen, einem aktiven Netzwerk Gleichgesinnter und der Möglichkeit, Ideen auszutauschen und gemeinsam Projekte zu realisieren“, erklärt Obfrau Maria Forstner.

Neben den Workshops präsentieren mehr als 20 Gemeinden aus ganz Niederösterreich in Infozelten über ihre Ortsentwicklung. Gastgeber Reinsberg selbst ist eine Vorbildgemeinde. „Reinsberg startete das Jahr mit einer herausragenden Leistung: Die Gemeinde gewann den Projektwettbewerb in der Kategorie ‚Ganzheitlichkeit', die höchste Auszeichnung in Niederösterreich. Reinsberg ist somit für den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 nominiert“, so Martin Ruhrhofer, Geschäftsführer der Dorf- & Stadterneuerung und ergänzt das Service der Gemeindeagentur: „Wir sind ein zuverlässiger, innovativer und schneller Partner zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität in den Gemeinden. Wir unterstützen konkret bei der Planung und Realisierung von Projekten. Von der Förderberatung über die Bürgerbeteiligung bis hin zur konkreten Umsetzung von Konzepten im Bereich Ortskernentwicklung oder der sozialen Dorferneuerung. In Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur begleiten wir die Gemeinden bei Energie- und Klimafragen.“


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg