Grafenwörth, Bez. Tulln: Zweifache Menschenrettung auf der S5 bei Fels/Wagram

vonRedaktion Salzburg
MAI 28, 2024

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth

Zum Einsatz bei einem schweren Verkehrsunfall auf der S5 wurden am Abend des 27.05.2024 die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf und Grafenwörth gerufen. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache in den Straßengraben gekracht, dabei wurden die beiden Insassen schwer verletzt im Fahrzeug eingeschlossen.

„Die Feuerwehren sicherten gemeinsam mit der Autobahnpolizei die Unfallstelle ab, mit zwei hydraulischen Rettungsgeräten wurden in Abstimmung mit dem Rettungsdienst die beiden Eingeklemmten erfolgreich befreit!“ berichtet Pressesprecher Manfred Ploiner. Für Landung und Start des Notarzthubschraubers C2 musste die Richtungsfahrbahn Krems gesperrt werden.

Aufgrund des Zustands des Unfallfahrzeuges konnte nicht ausgeschlossen werden, dass es noch weitere Verletzte gibt, die aus dem Wrack geschleudert wurden. Daher suchte die Feuerwehr zu Fuß und mit Hilfe von zwei Wärmebildkameras die Umgebung ab. Zum Glück konnten keine weiteren Opfer gefunden werden.

Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen verlud die Feuerwehr Grafenwörth mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges das Unfallwrack, um es an einem sicheren Ort abzustellen. Die Kameraden aus Fels kümmerten sich um die Beseitigung der Trümmer und um das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth

Mehr Nachrichten aus

Grafenwörth