Salzburg: Wohnkostenzuschuss 2024: Auszahlung startet

vonRedaktion Salzburg
JUNI 27, 2024

Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Zwei Millionen Euro für Erstbezieher der Wohnbeihilfe / Unbürokratische Unterstützung für rund 3.000 Personen

(LK) Diese und nächste Woche warten gute Nachrichten für rund 1.500 Haushalte mit insgesamt 3.000 Personen im Bundesland. Sie kommen erstmals in den Genuss des Wohnkostenzuschusses, eine zusätzliche und unbürokratische finanzielle Unterstützung des Landes zur Bewältigung der Wohnkosten.

LR Martin Zauner zum Wohnkostenzuschuss 2024: „Wir wollen dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist. Und das ist bei den Mieterinnen und Mietern der Fall, die ohne Unterstützung ihre monatlichen Zahlungen nicht bewältigen können."

Zum Zug kommen bei der Auszahlung des Wohnkostenzuschusses 2024 insbesondere jene Haushalte, die seit 1. September 2023 erstmals die Wohnbeihilfe beziehen. Dazu erfolgen noch einige Nachzahlungen für Förderwerberinnen und Förderwerber aus dem Jahr 2023, deren Prüfung des Anspruchs auf Wohnbeihilfe mehr Zeit in Anspruch genommen hat.

Zauner: „Hilfe, wo sie benötigt wird.“

Landesrat Martin Zauner ist überzeugt, dass mit der Verknüpfung des Wohnkostenzuschusses an den Bezug der Wohnbeihilfe der beste Weg gewählt wurde: „Wir wollen dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist. Und das ist bei den Mieterinnen und Mietern der Fall, die ohne Unterstützung ihre monatlichen Zahlungen nicht bewältigen können. Dazu geht kein Geld für Bürokratie verloren, da die Auszahlung höchst unbürokratisch erfolgt.“

Zielgerichtete Einmalzahlung

Salzburg hat insgesamt 14 Millionen Euro vom Bund erhalten, um die Teuerung im Wohnbereich abzufedern. Bereits im Vorjahr wurden mehr als 7,5 Millionen Euro in der Form eines Wohnkostenzuschusses an mehr als 9.000 Salzburger Haushalte mit rund 19.000 Personen ausbezahlt. Auch 2023 war die Auszahlung automatisch mit dem Bezug der Wohnbeihilfe verbunden.

Quelle: Land Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg