Innsbruck: Viele SiegerInnen beim 10. Teamball-Turnier

vonRedaktion Salzburg
JUNI 11, 2024

Foto: VS Saggen

Foto: VS Saggen

Innsbrucker Volksschulen trafen sich im Saggen

(IKM) Nach mehrjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Das Jahresprojekt Teamball konnte wieder stattfinden und das krönende Abschluss-Turnier war ein voller Erfolg. Den Siegerpokal sicherten sich die „Blauen Blitze“ – die SpielerInnen der Volksschulen Igls-Vill und Altwilten –, gewonnen haben aber wohl alle Kinder.

„Die Veranstaltung fand heuer bereits zum zehnten Mal statt. Die Klassen bereiten sich über das Schuljahr in den Turnstunden intensiv vor und geben am Turniertag alles. Besonders im Fokus steht bei dieser Veranstaltung die Vernetzung unter den Volksschulen in Innsbruck und das Fairplay der Teams untereinander“, erklärt Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr. Insgesamt nahmen 24 dritte Klassen aus 13 Innsbrucker Volksschulen – und damit knapp 450 Kinder – am diesjährigen Teamball-Turnier im Schulgarten der VS Saggen-Siebererschule teil.

Gemeinsam gewinnen

Das Projekt „Teamball“ ist ein schulübergreifendes Jahresprojekt, das vor einigen Jahren von Gerlinde Prazeller, Direktorin der VS Saggen-Siebererschule, initiiert wurde. Am Anfang des Schuljahres werden immer zwei Klassen aus unterschiedlichen Schulen zu sogenannten Partnerklassen zusammengelost. Während des Schuljahres besuchen sich diese gegenseitig und üben gemeinsam.

Teamball ist ein Mannschaftsballspiel mit starkem sozialem Charakter: Nur wer gut zusammenspielt, kann als Team gewinnen. Vorrangiges Ziel ist – neben dem Spiel und dem Spaß an der Bewegung – eine gute Vernetzung der Innsbrucker Volksschulen. Die Stadt Innsbruck unterstützt das Projekt finanziell. MF

Quelle: Stadt Innsbruck

Mehr Nachrichten aus

Innsbruck