Salzburg-Stadt: Verkehrssicherheitskontrollen

vonRedaktion Salzburg
APRIL 06, 2025

Symbolbild
© Pressefoto Scharinger

Am Nachmittag des 5. April, nahmen Polizisten in der Stadt Salzburg im Bereich der Nonntaler Hauptstraße einen beschädigten Pkw wahr. Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte erhoben werden, dass der Fahrer kurz zuvor widerrechtlich einem Taxi in die Fußgängerzone am Kajetanerplatz gefolgt war und dort mit dem Einfahrtspoller kollidierte. Ohne die erforderlichen Verständigungen vorzunehmen, entfernte sich der Lenker vom Unfallort. Aufgrund des starken Ölaustritts war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Von dem 67-jährigen Amerikaner hoben die Beamten einen Sicherheitsleistung ein.
In den Abendstunden fiel einer Polizeistreife ein Motorradfahrer durch seine auffällige Fahrweise im Bereich der Lehner Brücke auf. Der 51-jährige Lenker wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Ein Alkomattest ergab 1,18 Promille. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen, die Weiterfahrt untersagt. Eine Anzeige erfolgt.
Eine alkoholisierte Lenkerin konnte nach mehreren Übertretungen angehalten werden. Die 23- Jährige überholte einen Pkw im Bereich des Hildmannplatzes und setzte die Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort. Die Polizeistreife konnte nach kurzer Nachfahrt den Pkw anhalten. Die 23-jährige Lenkerin zeigte Anzeichen von Alkoholeinfluss, ein Alkotest ergab 1,08 Promille. Auch hier wurden Führerschein und Fahrzeugschlüssel abgenommen. Eine Anzeige wird erstattet.
Ein Radfahrer, der mit unzureichender Beleuchtung und in Schlangenlinien unterwegs war, konnte ebenfalls einer Kontrolle unterzogen werden. Der Alkomattest ergab 1,54 Promille. Er wird angezeigt.
Im Zuge einer Kontrolle auf der A10 im Gemeindegebiet Grödig stoppten Polizisten einen 19-jährigen Probeführerscheinbesitzer, der mit seinem Pkw samt Anhänger und einer Ladung von insgesamt 12 Heuballen unterwegs war. Mehrere Ballen waren ungesichert, teilweise ragten sie über die Ladefläche hinaus. Die Verwiegung ergab zudem eine Überladung des Anhängers um über 1.000 kg. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Anzeige bei der zuständigen Behörde erstattet.

Quelle: LPD Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg-Stadt

Mehr Nachrichten aus

Grödig