Steiermark: Verantwortungsvoller Schutz der Grazer Altstadt

vonRedaktion Salzburg
APRIL 08, 2025

Das Gremium der Grazer-Altstadtsachverständigenkommission wurde angelobt

Graz (8. April 2025).- Heute Nachmittag (8.04.2025) wurden das achtköpfige Gremium der Grazer-Altstadtsachverständigenkommission sowie die Ersatzmitglieder angelobt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurden Elemer Ploder zum Vorsitzenden und Eva Kuß zur Vorsitzenden-Stellvertreterin gewählt.

Das neu zusammengesetzte Gremium besteht aus folgenden Mitgliedern und Ersatzmitgliedern:

Land Steiermark Paul MikolaschElisabeth KahlenVorsitzender Elemer PloderJörg JandlOliver Stenitzer Helfried Schaffer

Stadt GrazEva TanglMarion StarzacherChristoph BreserVorsitzende-Stellvertreterin Eva Kuß

Fakultät für Architektur der Technischen Universität GrazArmin StockerSvenja HollsteinGeisteswissenschaftliche Fakultät der Karl-Franzens-Universität GrazBirgit AndroschinValerie SoranZiviltechnikerkammer für Steiermark und KärntenJohann GrabnerJasmin Leb-IdrisWirtschaftskammer für SteiermarkDietmar KochGuido Romanus Strohecker

Die Grazer-Altstadtsachverständigenkommission Die Grazer-Altstadtsachverständigenkommission ist ein Kollegialorgan, das aus acht Mitgliedern, acht Ersatzmitgliedern und zwei beratenden Juristen besteht, die von der Landesregierung für die Dauer von fünf Jahren bestellt werden. Die ASVK ist ein Gutachtergremium, das im Bauverfahren innerhalb der Schutzzonen nach dem Grazer Altstadterhaltungsgesetz 2008 gehört werden muss, da sonst der Baubescheid mit Nichtigkeit bedroht sein kann. Aufgabe der ASVK ist es, durch eine kontinuierliche Gutachterpraxis das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen, qualitätsvollen und professionellen Planung in den Schutzzonen, unabhängig von der Größe der Projekte, zu schärfen. Nähere Informationen finden Sie auf der Website.

Quelle: Land Steiermark

Mehr Nachrichten aus

Steiermark