Oberwart: Starkregenfront fordert Feuerwehr

vonRedaktion Salzburg
JUNI 03, 2024

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Am 03. Juni 2024 zog eine Starkregenfront über weite Teile des Burgenlands. Die bereits stark gesättigten Böden konnten kaum noch Wasser aufnehmen und so kam es zu punktuellen Überflutungen. Vor allem Drainagen und Sickerschächte mussten durch die ausrückenden Feuerwehren ausgepumpt werden. Übergelaufene Wassergräben wurden durch Sandsäcke abgestützt. Teilweise fielen Bäume um und blockierten Verkehrswege. Diese wurden von den Einsatzkräften entfernt, um Straßen wieder passierbar zu machen. Die Unwetter-Hotspots waren vor allem Loipersdorf, hier galt es 16 Einsatzadressen abzuarbeiten, Pinkafeld mit 8 Einsatzadressen sowie Oberschützen, Unterschützen, Eisenzicken, Bad Tatzmannsdorf, Goberling als auch Oberwart. Insgesamt standen 10 Feuerwehren mehrere Stunden lang im Einsatz. Nachbarschaftshilfe leisteten hier die Feuerwehren Buchschachen, Kitzladen und Grafenschachen.

Für die späteren Nachmittags- und Abendstunden werden weitere ergiebige Regenfälle erwartet. Einsätze aufgrund von Überflutungen und umgestürzten Bäumen sind aus aktueller Sicht nicht auszuschließen.

Quelle: Presseteam BFKDO Oberwart

Mehr Nachrichten aus

Oberwart