Oberschützen: Scheunenbrand in Oberschützen - sieben Feuerwehren im Einsatz

vonRedaktion Salzburg
JUNI 07, 2024

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

Foto: Presseteam BFKDO Oberwart

06.06.2024 - Um kurz nach 23:00 Uhr wurde über die Feuerwehr Oberschützen durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines unklaren Brandgeschehens bei einem Wirtschaftsgebäude alarmiert. Die Bewohnerin rief den Notruf an als sie nach einem lauten Knall, während eines Gewitters, plötzlich Rauch aus der Scheune aufsteigen sah. "Ich habe sofort den Traktor und Gerätschaften in Sicherheit gebracht", schilderte sie sichtlich betroffen. Der Einsatzleiter der ersteintreffenden Feuerwehr erhöhte sofort auf die höchste Alarmstufe B3 und forderte zusätzlich die Feuerwehren Willersdorf, Bad Tatzmannsdorf, Mariasdorf, Jormannsdorf sowie die Teleskopmastbühne aus Oberwart und die Drohne Süd aus Pinkafeld zur Unterstützung an. Rasch konnten die ersten Löschmaßnahmen durchgeführt und eine weitere Ausbreitung auf das Wohngebäude verhindert werden. Am Dachboden gelagertes Stroh erschwerte die Löscharbeiten. Um 01:30 konnte schließlich "Brand aus" gemeldet werden. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen und wurde noch nicht festgestellt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Im Einsatz standen insgesamt sieben Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 90 Mann sowie Polizei, Rotes Kreuz und die Burgenlandenergie.

Quelle: Presseteam BFKDO Oberwart

Mehr Nachrichten aus

Oberschützen