Salzburg: LFS Bruck - Geballte Regionalität im alten Bauernhaus

vonRedaktion Salzburg
JUNI 27, 2024

Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Generalsanierung bald abgeschlossen / Gläserne Metzgerei im Sommer in Betrieb / Hofladen öffnet 2025

(LK) Noch versperren Bauzäune und Gerüste den Blick auf das 100 Jahre alte Bauerhaus aus dem Gründungsjahr der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck. Handwerker gehen ein und aus, Zimmerer montieren die Holzschalung an den Außenwänden, letzte Handgriffe an der Fassade der neuen Metzgerei werden erledigt. Der Innenausbau und die Feinarbeiten laufen, alles liegt im Zeitplan. Pünktlich zum Jubiläumsjahr der Schule wird dem ältesten Gebäude neues Leben eingehaucht. Es entsteht ein Paradebeispiel für gelebte Regionalität.

Wenn man Regionalität einfach und anschaulich erklären möchte, tut man das in Salzburg derzeit am besten anhand der Neugestaltung des alten Bauernhauses an der Landwirtschaftsschule Bruck (LFS). In und um die alten Mauern entsteht seit vergangenem Herbst eine Schau-Metzgerei für die praktische Ausbildung an der Schule, aber vor allem auch für Landwirte der Umgebung. Ein Verkaufsraum für regionale Produkte wird im Erdgeschoß Platz finden. In den Obergeschoßen Wohnungen und Büros für die Landesforstdirektion.

Regionales Vorzeigeprojekt

Rechtzeitig zum 100 Jahre-Jubiläum der LFS Bruck wird das neue Zentrum für regionale Bildung und Versorgung eröffnet. „Die umliegenden Bäuerinnen und Bauern erhalten eine Möglichkeit selbst ‚ums Eck‘ zu schlachten, zu veredeln und zu vermarkten. Ein Hofladen bietet die Produkte an. Zudem wird die Landesforstdirektion in das sanierte Gebäude ziehen“, so Direktor Christian Dullnig.

Eröffnung beim 100 Jahre-Fest

Bei Christian Dullnigg ist die Vorfreude auf die Eröffnung des sanierten Bauernhauses mit der Metzgerei schon spürbar. „Seit ich die Schule leite, wird hier modernisiert und ausgebaut. Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein. Wir schaffen eine perfekte Infrastruktur für die Praxisausbildung und können gleichzeitig die Direktvermarktung in der Region stärken“, so Dullnig und er betont: „Alles liegt im Zeitplan, zum Jubiläumsfest am 11. Oktober können wir die neuen Räumlichkeiten offiziell eröffnen. Fertig werden sie schon zum Schulbeginn sein.“

Kleine aber feine Schau-Metzgerei

Nur noch wenig fehlt bis zur Fertigstellung der Schau-Metzgerei, die an das alte Bauernhaus angebaut wurde. „Bis auf den Boden und die Türen ist alles fertig. Dann kommen die Maschinen rein und im Sommer werden wir bereits die Abläufe in den Räumlichkeiten durchtesten, damit zum Schulbeginn alles glatt läuft“, so Christian Dullnigg. Die Besonderheit an der neuen Metzgerei: Durch große Glasflächen können Schüler und Interessierte jeden Arbeitsgang beobachten. „Transparenter kann Lebensmittelhandwerk nicht sein“, so der Direktor.

Überblick Lehr- und Schau-Metzgerei

Erneuerung altes Bauernhaus

Quelle: Land Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg