Salzburg: Künstliche Intelligenz auch in der Kultur ein wichtiges Thema

vonRedaktion Salzburg
JUNI 28, 2024

Foto: BMKOES

Internationale Experten bei Forum Kultur in Salzburg / KI ist Schwerpunkt der Digitalisierungsoffensive des Landes

(HP) Künstliche Intelligenz dringt nach und nach in alle Lebens- und Arbeitsbereiche vor. Welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für die Kultur ergeben, diskutieren heute Fachleute aus Kunst, Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft bei einer hochkarätigen Tagung, die Landeshauptmann Wilfried Haslauer gemeinsam mit Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer in der Stiftung Mozarteum in Salzburg eröffnete.

Künstliche Intelligenz ist das große Thema beim Forum Kultur, das heute mit Vorträgen und Diskussionen über die Bühne geht. Sie ist auch ein Schwerpunkt der Digitalisierungsoffensive des Landes für die heimischen Museen. „KI ist eine wichtige Säule, damit die Kulturbetriebe zukunftsfit bleiben und weiterhin zeitgemäße Angebote für die Menschen entwickeln können“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Eröffnung in der Stiftung Mozarteum in Salzburg.

Haslauer: „Digitale Transformation ist wesentlich.“

Mit der Digitalisierungsoffensive des Landes werden Künstliche Intelligenz, Cybersecurity und Informationssicherheit, Sammlungsdigitalisierung und Datenmanagement im Kulturbetrieb vorangetrieben. „Die Möglichkeiten und der sinnvolle Einsatz von KI wurden bereits anhand konkreter Beispiele mit den Verantwortlichen unserer Museen bearbeitet. Gerade für Kultur-Institutionen ist ein erfolgreicher Umgang mit der digitalen Transformation wesentlich, um zeitgemäße Angebote zu entwickeln und Jugendliche für Museen sowie Kunst und Kultur zu begeistern“, so Haslauer.

Innovations-Netzwerk aufgebaut

Der Aufbau eines überregionalen Ökosystems aus Museen, Verwaltung, Politik, Hochschulen, Innovation Salzburg, Salzburg Research und Unternehmen ist eine wichtige Grundlage der Digitalisierungsoffensive. „Durch das gemeinsame Arbeiten schaffen wir Synergien und Wissenstransfer, diskutieren Möglichkeiten und Risiko und erleichtern Innovation und digitale Anwendungsmöglichkeiten in Museen“, betont die Projektleiterin der Digitalisierungsoffensive des Landes, Doris Fuschlberger.

Forum Kultur

Das Forum Kultur in Salzburg wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport gemeinsam mit dem Land Salzburg, der Stiftung Mozarteum, der österreichischen UNESCO-Kommission, der Ars Electronica, der Stadtgalerie Salzburg und der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen veranstaltet. In Vorträgen, Diskussionen und Arbeits-Sessions beschäftigen sich Expertinnen und Experten einen Tag lang mit Künstlicher Intelligenz in der Kultur.

Quelle: Land Salzburg

Mehr Nachrichten aus

Salzburg