vonRedaktion Salzburg
APRIL 04, 2025
Foto: Land Salzburg/Günter Teubi
Wichtige Verbindung fünf Tage gesperrt / Weitere Tunnel-Wartungsarbeiten in Straßwalchen, Stadt Salzburg, Unken und Lofer
(HP) Schwere Maschinen und viel Muskelkraft sind ab Montag, dem 7. April um 4.00 Uhr in der Früh im Schmittentunnel im Einsatz. Die 5.111 Meter lange Verbindung wird von den Profis der Straßenmeisterei Pinzgau fit für die warme Jahreszeit gemacht. Parallel zu den Arbeiten in Zell am See werden die beiden Unterflurtrassen in Straßwalchen gereinigt. In der Karwoche folgen dann je eine Röhre der Flughafenunterführungen in der Landeshauptstadt sowie der Achberg- und Lärchbergtunnel in Unken beziehungsweise Lofer.
In den betroffenen Tunnels im Pinzgau, dem Flachgau sowie der Stadt Salzburg werden beispielsweise die Video-, Brandmelde- und Funkanlagen gewartet und die Löschwasserversorgung sowie die Notrufanlagen inspiziert. „Die Arbeiten sind essenziell für die Sicherheitseinrichtungen. Im Falle des Falles müssen sie einsatzbereit sein. Die Straßenmeistereien sind durchgängig im Einsatz, damit die Sperren so kurz wie möglich ausfallen“, informiert Jakob Hasenauer von der Landestraßenverwaltung. Ausweichmöglichkeiten gibt es beim Schmittentunnel über das Stadtgebiet von Zell am See und Thumersbach sowie bei den Tunneln im Flachgau und Pinzgau über das Ortsgebiet Straßwalchen, Unken sowie Lofer.
Die Arbeiten im Überblick
Quelle: Land Salzburg