vonRedaktion Salzburg
APRIL 01, 2025
Foto: Land Salzburg/Büro Schnöll
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll empfangen Michaela Schmidt
(LK) Die Bundesregierung von Christian Stocker ist seit 3. März 2025 im Amt. Die Stadt-Salzburgerin Michaela Schmidt wurde dabei als Staatssekretärin angelobt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll haben sie gestern zu Arbeitsgesprächen getroffen.
Michaela Schmidt ist als Staatssekretärin für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport dem gleichnamigen Bundesministerium von Vizekanzler Andreas Babler zugeteilt. Vor ihrer Tätigkeit in der Bundesregierung war sie seit September 2023 Nationalratsabgeordnete.
Haslauer: „Kooperation und Teamarbeit.“
Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer nützte den Antrittsbesuch und das Arbeitsgespräch mit der neuen Staatssekretärin um an die Zusammenarbeit zwischen Bund, Länder und Gemeinden zu appellieren. „Alle Ebenen in Österreich arbeiten täglich daran, das Leben der Menschen in der Republik zu organisieren. Das Erfolgsrezept ist dabei Kooperation und Teamarbeit. Ich bin froh, dass die neue Bundesregierung hier offen und auf Augenhöhe mit den Ländern zusammenarbeitet.“
Schnöll: „Ausbau von Stärken durch Zusammenarbeit.“
„Von den weltberühmten Festspielen bis hin zur breit gefächerten freien Kulturszene in Stadt und Land sowie der Volkskultur: Gute Abstimmung und Koordinierung sind unerlässlich, damit gemeinsam wichtige Impulse gesetzt werden können, um Stärken weiter auszubauen und optimal zu fördern. Ich bin überzeugt, dass diese Zusammenarbeit auch mit der neuen Bundesregierung hervorragend funktionieren wird“, hält der für die Kultur ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll nach dem Gespräch mit Staatssekretärin Michaela Schmidt fest.
Quelle: Land Salzburg